• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

August 26, 2025 by Amelie

Pancake Mini Muffins Frühstück: Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und der Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen erfüllt die Luft, aber ohne den Aufwand, am Herd zu stehen und jeden einzelnen Pfannkuchen zu wenden. Klingt traumhaft, oder? Genau das bieten Ihnen diese unwiderstehlichen kleinen Köstlichkeiten!

Pfannkuchen, ein Gericht, das in fast jeder Kultur der Welt in irgendeiner Form existiert, sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Frühstücksgericht. Von den Crêpes in Frankreich bis zu den Blinis in Russland – die einfache Kombination aus Mehl, Eiern und Milch hat die Herzen und Mägen der Menschen erobert. Diese Pancake Mini Muffins Frühstück Variante ist eine moderne, praktische und unglaublich leckere Interpretation dieses Klassikers.

Was macht diese Mini Muffins so besonders? Nun, abgesehen von ihrer unbestreitbaren Niedlichkeit, sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und perfekt zum Mitnehmen. Sie sind weich, fluffig und können mit Ihren Lieblingszutaten wie Blaubeeren, Schokostückchen oder sogar kleinen Apfelstückchen verfeinert werden. Die Vielseitigkeit dieser kleinen Leckerbissen macht sie zu einem Favoriten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Ob als schnelles Frühstück unter der Woche, als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Sonntagsbrunch – diese Pancake Mini Muffins Frühstück sind immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Pancake Mini Muffins Frühstück this Recipe

Ingredients:

  • 250g Mehl, Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier
  • 4 EL geschmolzene Butter, abgekühlt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 100g Blaubeeren, Schokostückchen, gehackte Nüsse, oder andere Toppings nach Wahl
  • Optional: Ahornsirup, Puderzucker, frische Früchte zum Servieren

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten: Heiz deinen Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette ein Mini-Muffinblech (24 Mulden) gut ein oder verwende Papierförmchen. Das verhindert, dass die Muffins kleben bleiben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührst du die Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), die Eier, die geschmolzene Butter und das Vanilleextrakt. Schlage die Eier leicht auf, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Wichtig: Nicht überrühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  5. Toppings hinzufügen (optional): Wenn du Blaubeeren, Schokostückchen oder andere Toppings verwenden möchtest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin etwas davon abbekommt.
  6. Muffinblech befüllen: Fülle die Mini-Muffinformen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwende dafür am besten einen kleinen Eisportionierer oder einen Löffel. Das geht schneller und sauberer.
  7. Backen: Backe die Mini-Muffins für 10-12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  8. Abkühlen lassen: Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie zusammenfallen oder feucht werden.
  9. Servieren: Serviere die Pancake Mini-Muffins warm oder bei Raumtemperatur. Sie schmecken pur schon köstlich, aber mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischen Früchten sind sie einfach unschlagbar!

Tipps und Tricks für perfekte Pancake Mini-Muffins:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du ganz einfach einen Ersatz herstellen. Gib einfach 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Messkanne und fülle sie mit Milch auf 240ml auf. Lass die Mischung 5 Minuten stehen, bevor du sie verwendest.
  • Nicht überrühren: Das ist der wichtigste Tipp für fluffige Muffins! Überrühren entwickelt Gluten im Mehl, was zu zähen Muffins führt. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade eben vermischt sind.
  • Geschmolzene Butter: Verwende abgekühlte, aber noch flüssige Butter. Heiße Butter kann die Eier im Teig stocken lassen.
  • Toppings: Sei kreativ mit deinen Toppings! Blaubeeren, Schokostückchen, gehackte Nüsse, Himbeeren, Bananenscheiben – alles ist erlaubt! Du kannst auch verschiedene Toppings in verschiedenen Mulden ausprobieren.
  • Aufbewahrung: Die Pancake Mini-Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen.
  • Variationen:
    • Schoko-Pancake-Muffins: Füge 2 Esslöffel Kakaopulver zu den trockenen Zutaten hinzu und verwende Schokostückchen als Topping.
    • Zimt-Pancake-Muffins: Füge 1 Teelöffel Zimt zu den trockenen Zutaten hinzu und bestreue die Muffins vor dem Backen mit Zimt und Zucker.
    • Herzhafte Pancake-Muffins: Lasse den Zucker weg und füge stattdessen geriebenen Käse, Speckwürfel oder gehackte Kräuter hinzu.

Weitere Ideen für dein Frühstück:

Diese Pancake Mini-Muffins sind ein toller Start in den Tag, aber es gibt noch viele andere leckere Frühstücksideen! Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Overnight Oats: Bereite sie am Abend vorher zu und genieße sie am nächsten Morgen direkt aus dem Kühlschrank.
  • Smoothies: Schnell, einfach und voller Vitamine!
  • Rührei mit Gemüse: Ein herzhaftes und sättigendes Frühstück.
  • Joghurt mit Müsli und Früchten: Ein Klassiker, der immer gut schmeckt.
  • Toast mit Avocado und Ei: Ein gesundes und leckeres Frühstück.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich auch normales Mehl anstelle von Mehl Typ 405 verwenden?

Ja, du kannst auch normales Mehl verwenden. Das Ergebnis wird etwas anders sein, aber die Muffins werden trotzdem lecker schmecken. Mehl Typ 405 ist feiner und ergibt tendenziell etwas fluffigere Muffins.

Kann ich die Muffins auch ohne Buttermilch zubereiten?

Ja, wie bereits erwähnt, kannst du Buttermilch einfach ersetzen, indem du Milch mit Zitronensaft oder Essig vermischt. Alternativ kannst du auch Joghurt oder Kefir verwenden.

Kann ich die Muffins auch in einem normalen Muffinblech backen?

Ja, du kannst die Muffins auch in einem normalen Muffinblech backen. Die Backzeit verlängert sich dann aber auf etwa 18-20 Minuten. Achte darauf, dass die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Kann ich die Muffins auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Muffins vegan zubereiten, indem du die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzt und pflanzliche Milch und Margarine verwendest.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, etwa 5 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.

Warum sind meine Muffins zäh geworden?

Das liegt wahrscheinlich daran, dass du den Teig überrührt hast. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade eben vermischt sind. Ein paar Klümpchen sind okay.

Warum sind meine Muffins nicht aufgegangen?

Das kann verschiedene Gründe haben. Möglicherweise war das Backpulver oder Natron abgelaufen, oder du hast den Teig nicht schnell genug in den Ofen geschoben. Achte darauf, dass du frische Backtriebmittel verwendest und den Teig sofort nach dem Verrühren backst.

Kann ich die Muffins auch mit anderen Früchten

Pancake Mini Muffins Frühstück

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pancake Mini Muffins Frühstück begeistern! Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Frühstück seid, das auch noch perfekt für unterwegs oder als Snack geeignet ist, dann müsst ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren. Sie sind wirklich ein Game-Changer für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein nahrhaftes und befriedigendes Frühstück verzichten möchten.

Warum sind diese Pancake Mini Muffins also ein absolutes Muss? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Alles, was ihr benötigt, habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Zweitens, sie sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie nach Herzenslust mit euren Lieblingszutaten variieren. Ob Blaubeeren, Schokostückchen, Bananen, Nüsse oder sogar Speck – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und drittens, sie sind einfach unwiderstehlich lecker! Die Kombination aus fluffigem Pancake-Teig und den süßen oder herzhaften Füllungen ist einfach unschlagbar.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Pancake Mini Muffins sind nicht nur ein tolles Frühstück, sondern auch perfekt für viele andere Gelegenheiten. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie servieren oder variieren könnt:

  • Als Brunch-Highlight: Serviert die Muffins zusammen mit frischem Obst, Joghurt und Ahornsirup für einen köstlichen Brunch.
  • Für Kindergeburtstage: Die kleinen Muffins sind ein Hit auf jeder Kinderparty. Verziert sie mit bunten Streuseln oder Zuckerguss.
  • Als süßer Snack: Packt ein paar Muffins in die Lunchbox für die Arbeit oder Schule. Sie sind ein perfekter Energieschub für zwischendurch.
  • Herzhafte Variante: Fügt dem Teig geriebenen Käse, Schinkenwürfel oder gehackte Kräuter hinzu. So erhaltet ihr eine herzhafte Variante, die perfekt als Snack oder Beilage geeignet ist.
  • Glutenfreie Variante: Ersetzt das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diese leckeren Muffins genießen.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder zerdrückte Bananen und verwendet pflanzliche Milch.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist so einfach und flexibel, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt. Und das Beste daran ist, dass ihr im Handumdrehen ein leckeres und nahrhaftes Frühstück auf dem Tisch habt. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept für Pancake Mini Muffins Frühstück noch heute aus und lasst euch von dem Geschmack überraschen!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Muffins geschmeckt haben. Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Lasst uns gemeinsam eine Community von Pancake Mini Muffin-Liebhabern aufbauen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und mit euren Freunden zu teilen, wenn es euch gefallen hat. Und wenn ihr noch mehr Inspiration für leckere Frühstücksideen sucht, schaut euch gerne meine anderen Rezepte an. Ich freue mich darauf, euch bald wieder hier begrüßen zu dürfen!


Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

Kleine, fluffige Pancake Mini-Muffins – der perfekte, süße Start in den Tag! Einfach zubereitet und vielseitig mit Blaubeeren, Schokostückchen oder anderen Toppings verfeinerbar.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10-12 Minuten
Total Time27 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 24 Mini-Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier
  • 4 EL geschmolzene Butter, abgekühlt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 100g Blaubeeren, Schokostückchen, gehackte Nüsse, oder andere Toppings nach Wahl
  • Optional: Ahornsirup, Puderzucker, frische Früchte zum Servieren

Instructions

  1. Heiz deinen Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette ein Mini-Muffinblech (24 Mulden) gut ein oder verwende Papierförmchen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung), Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis es gerade eben vermischt ist. Nicht überrühren!
  5. Blaubeeren, Schokostückchen oder andere Toppings vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Mini-Muffinformen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  7. Mini-Muffins für 10-12 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Muffinblech aus dem Ofen nehmen und die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt.
  9. Pancake Mini-Muffins warm oder bei Raumtemperatur servieren. Mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischen Früchten garnieren.

Notes

  • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in eine Messkanne geben und mit Milch auf 240ml auffüllen. 5 Minuten stehen lassen.
  • Nicht überrühren: Zutaten nur so lange verrühren, bis sie gerade eben vermischt sind.
  • Geschmolzene Butter: Abgekühlte, aber noch flüssige Butter verwenden.
  • Toppings: Blaubeeren, Schokostückchen, gehackte Nüsse, Himbeeren, Bananenscheiben.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage.
  • Variationen: Schoko-Pancake-Muffins, Zimt-Pancake-Muffins, Herzhafte Pancake-Muffins.

« Previous Post
Frischkäse Hörnchen mit Käse Schinken: Das einfache Rezept zum Genießen
Next Post »
Veganer Feigen Walnusskuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Haferflocken Apfel Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Apfel Joghurt Pfannkuchen schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen