• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache und leckere Rezept

September 4, 2025 by Amelie

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, saftige Zucchini und aromatische Paprika, alles vereint in einer cremigen Sahnesauce. Klingt verlockend, nicht wahr?

Obwohl die genaue Herkunft dieses Rezepts nicht eindeutig belegt ist, so spiegelt es doch die Liebe zur einfachen, aber geschmackvollen Küche wider, die in vielen europäischen Ländern zu finden ist. Es ist eine Hommage an die Vielfalt des Gemüses und die Vielseitigkeit von Hähnchenfleisch. Die Kombination aus süßlicher Paprika, milder Zucchini und dem herzhaften Hähnchen, abgerundet durch die cremige Sahne, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Was die Leute an Paprika Zucchini Hähnchen Sahne so lieben? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die zarten Hähnchenstücke harmonieren wunderbar mit dem knackigen Gemüse, und die Sahnesauce verleiht dem Ganzen eine unwiderstehliche Cremigkeit. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für den stressigen Alltag ist. Egal, ob du es für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gemütliches Wochenende zubereitest, dieses Rezept wird dich garantiert begeistern!

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage (optional)

Vorbereitung des Gemüses und des Hähnchens

  1. Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Es ist wichtig, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Als Nächstes bereite ich das Gemüse vor. Ich wasche die Paprika gründlich, halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Ich achte darauf, dass die Streifen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie beim Kochen gleichmäßig weich werden.
  3. Die Zucchini wasche ich ebenfalls und schneide sie in Scheiben. Wenn die Zucchini sehr groß ist, halbiere ich die Scheiben noch einmal, damit sie nicht zu dick sind.
  4. Die Zwiebel schäle ich und würfele sie fein. Ich mag es, wenn die Zwiebelstücke nicht zu groß sind, damit sie sich gut in die Soße einfügen.
  5. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein. Ich verwende gerne eine Knoblauchpresse, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Anbraten des Hähnchens

  1. Jetzt geht es ans Kochen! Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne heiß ist, bevor ich das Hähnchen hineingebe, damit es schön braun wird.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Ich achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst nicht richtig bräunt. Wenn nötig, brate ich das Hähnchen in zwei Portionen an.
  3. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten an, bis es goldbraun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das Hähnchen muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch mit dem Gemüse in der Soße weitergart.
  4. Ich nehme das angebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Anbraten des Gemüses

  1. In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, gebe ich nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch. Ich brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Dann gebe ich die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben in die Pfanne. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es weich wird. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Ich achte darauf, dass das Gemüse nicht zu weich wird, es soll noch etwas Biss haben.

Zusammenführen und Köcheln

  1. Jetzt gebe ich das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Ich würze alles mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Oregano, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. Ich gieße die Sahne über das Hähnchen und das Gemüse. Ich rühre alles gut um, damit sich die Sahne mit den Gewürzen vermischt.
  4. Ich lasse das Gericht bei niedriger Hitze köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Soße etwas eingedickt ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Ich rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Während das Gericht köchelt, kann ich die Beilage zubereiten. Ich koche Reis, Nudeln oder Kartoffeln nach Packungsanweisung.

Servieren

  1. Sobald das Hähnchen und das Gemüse gar sind und die Soße die gewünschte Konsistenz hat, nehme ich die Pfanne vom Herd.
  2. Ich schmecke das Gericht noch einmal ab und würze es gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  3. Ich richte das Paprika-Zucchini-Hähnchen auf Tellern an und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Ich serviere das Gericht mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
  • Anstelle von Sahne kann auch Kokosmilch verwendet werden, um dem Gericht eine exotische Note zu verleihen.
  • Wer es gerne schärfer mag, kann mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Champignons, Brokkoli oder Blumenkohl zubereitet werden.
  • Für eine cremige Soße kann ein Schuss Weißwein hinzugefügt werden, bevor die Sahne dazugegeben wird.
  • Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch gut, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Guten Appetit!

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Paprika Zucchini Hähnchen Sahne Gericht ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, aber auch ideal, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell und einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange. Perfekt für den Feierabend!
  • Voller Geschmack: Die Aromen von Paprika, Zucchini und Hähnchen harmonieren perfekt miteinander und werden durch die Sahne wunderbar abgerundet.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Ein echter Allrounder: Ob als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Füllung für Tortillas – dieses Gericht ist unglaublich vielseitig.

Ich liebe es, dieses Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu garnieren. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Frischekick. Als Beilage empfehle ich Reis, Nudeln oder einfach nur ein Stück knuspriges Brot, um die leckere Soße aufzutunken. Aber auch Kartoffeln, ob als Püree oder Bratkartoffeln, passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen. Auch Kichererbsen oder weiße Bohnen passen super in dieses Gericht.

Weitere Ideen für Variationen:
  • Mit Champignons: Füge dem Gericht eine Handvoll geschnittene Champignons hinzu, um ihm eine erdige Note zu verleihen.
  • Mit Tomaten: Eine Dose gehackte Tomaten sorgt für eine fruchtige Note und macht die Soße noch sämiger.
  • Mit Käse überbacken: Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit geriebenem Käse und lasse ihn im Ofen kurz überbacken.
  • Als Auflauf: Schichte das Paprika Zucchini Hähnchen Sahne Gericht mit Lasagneplatten in eine Auflaufform und backe es im Ofen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses leckere Paprika Zucchini Hähnchen Sahne Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem Gericht zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #PaprikaZucchiniHähnchenSahne zu teilen, damit wir alle deine Kreationen bewundern können! Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich!


Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Ein herzhaftes Gericht mit zartem Hähnchen, knackigem Paprika und Zucchini in cremiger Paprika-Sahne-Soße. Schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung: Hähnchen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken.
  2. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchenstücke darin portionsweise goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 8-10 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird, aber noch Biss hat.
  4. Zusammenführen und Köcheln: Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Oregano, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer würzen. Sahne zugießen und gut umrühren. Bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Soße etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  5. Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
  • Anstelle von Sahne kann auch Kokosmilch verwendet werden, um dem Gericht eine exotische Note zu verleihen.
  • Wer es gerne schärfer mag, kann mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Champignons, Brokkoli oder Blumenkohl zubereitet werden.
  • Für eine cremige Soße kann ein Schuss Weißwein hinzugefügt werden, bevor die Sahne dazugegeben wird.
  • Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch gut, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird.

« Previous Post
Nudel Schinken Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Gegrillter Lachs Sommer Genuss: Das perfekte Rezept für den Grill

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen