• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

September 5, 2025 by Amelie

Pizza Muffins einfach zubereiten – wer kann da schon Nein sagen? Stell dir vor: Der unwiderstehliche Duft von frisch gebackener Pizza, aber in der handlichen, kinderfreundlichen Form eines Muffins. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Hit auf jedem Kindergeburtstag, als Snack für unterwegs oder einfach für einen gemütlichen Abend auf der Couch.

Pizza, wie wir sie heute kennen, hat ihre Wurzeln im sonnigen Neapel, Italien. Ursprünglich war sie ein einfaches Gericht für die ärmere Bevölkerungsschicht, doch im Laufe der Zeit eroberte sie die Herzen der ganzen Welt. Und was gibt es Besseres, als diesen Klassiker in ein modernes, praktisches Gewand zu kleiden? Pizza Muffins einfach zu machen, ist eine geniale Möglichkeit, den beliebten Geschmack von Pizza mit der Bequemlichkeit eines Muffins zu verbinden.

Warum sind Pizza Muffins so beliebt? Nun, die Antwort ist ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit deinen Lieblingszutaten belegen, von Salami und Champignons bis hin zu Paprika und Oliven. Der weiche, luftige Teig in Kombination mit der würzigen Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Pizza Muffins eintauchen und dieses einfache Rezept ausprobieren!

Pizza Muffins einfach this Recipe

Ingredients:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 200g passierte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g geriebener Mozzarella
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 100g Paprika, gewürfelt (rot, gelb oder gemischt)
  • 50g Oliven, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Mais, Champignons, Schinkenwürfel, etc. nach Belieben
  • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Muffinform

Der Teig:

  1. Hefe aktivieren (bei frischer Hefe): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel. Gib den Zucker und 2-3 EL des lauwarmen Wassers hinzu. Verrühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten an einem warmen Ort stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den trockenen Zutaten vermischen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe (oder die aktivierte frische Hefe), den Zucker und das Salz vermischen. Achte darauf, dass das Salz nicht direkt mit der Hefe in Berührung kommt, da dies die Hefeaktivität beeinträchtigen kann.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und das lauwarme Wasser zu den trockenen Zutaten.
  4. Teig kneten: Knete den Teig entweder mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine mit Knethaken für etwa 5-8 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib löffelweise etwas mehr Wasser hinzu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Wende den Teig einmal, sodass er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Die Gehzeit kann je nach Raumtemperatur variieren.

Die Soße:

  1. Soße zubereiten: Während der Teig geht, kannst du die Tomatensoße zubereiten. In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst auch noch andere Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzufügen.

Die Füllung vorbereiten:

  1. Zutaten vorbereiten: Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Würfle die Salami und die Paprika. Schneide die Oliven in Scheiben. Wenn du noch andere Zutaten wie Mais, Champignons oder Schinkenwürfel verwendest, bereite auch diese vor.

Die Pizza Muffins zubereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Muffinform vorbereiten: Fette eine Muffinform (für 12 Muffins) mit etwas Olivenöl ein. Du kannst auch Papierförmchen verwenden, aber das Einfetten sorgt für eine knusprigere Kruste.
  3. Teig portionieren: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus. Teile den Teig in 12 gleich große Portionen.
  4. Muffins formen: Rolle jede Teigportion zu einer kleinen Kugel. Drücke die Kugel in der Handfläche flach und forme sie zu einem kleinen Kreis. Lege den Teigkreis in eine Mulde der Muffinform. Drücke den Teig leicht an den Rändern hoch, sodass eine kleine Mulde entsteht.
  5. Füllen: Verteile in jede Teigmulde etwas Tomatensoße. Gib dann etwas geriebenen Mozzarella, Salami, Paprika, Oliven und die anderen Zutaten deiner Wahl darüber. Achte darauf, die Muffins nicht zu voll zu machen, da sie sonst überlaufen können.
  6. Backen: Backe die Pizza Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  7. Abkühlen lassen: Nimm die Pizza Muffins aus dem Ofen und lass sie für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor du sie herausnimmst. So lassen sie sich leichter aus der Form lösen.
  8. Servieren: Serviere die Pizza Muffins warm. Sie schmecken pur, mit einem Dip (z.B. Kräuterquark oder Aioli) oder als Beilage zu einem Salat.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lass die Salami weg und verwende stattdessen mehr Gemüse wie Champignons, Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass du ein Mehlgemisch verwendest, das für Hefeteig geeignet ist.
  • Vegan Variante: Verwende veganen Käse und lass die Salami weg. Du kannst stattdessen Tofu-Würfel oder vegane Salami verwenden.
  • Pikante Variante: Gib etwas Chili-Flocken oder gehackte Jalapeños in die Tomatensoße oder auf die Füllung.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Parmesan.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen den Pizza Muffins einen frischen Geschmack. Gib sie nach dem Backen darüber.
  • Aufbewahrung: Die Pizza Muffins können im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Einfrieren: Die Pizza Muffins können auch eingefroren werden. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpackst. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2-3 Monate haltbar. Vor dem Servieren im Ofen aufbacken.

Guten Appetit!

Pizza Muffins einfach

Fazit:

Okay, lasst uns ehrlich sein: Wer liebt keine Pizza? Und wer liebt keine Muffins? Diese Pizza Muffins einfach sind die perfekte Kombination aus beidem und ein absolutes Muss für jeden, der nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Snack sucht. Sie sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und lassen sich perfekt an eure individuellen Geschmäcker anpassen. Ich verspreche euch, sobald ihr diese kleinen Köstlichkeiten probiert habt, werdet ihr sie immer wieder backen wollen!

Warum sind diese Pizza Muffins also ein absolutes Muss? Erstens, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Ein paar einfache Zutaten, die ihr wahrscheinlich sowieso schon zu Hause habt, ein paar Minuten Zeit und schon könnt ihr loslegen. Zweitens, sie sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie mit euren Lieblingszutaten belegen, von klassischen Salami und Käse bis hin zu Gemüse, Pilzen oder sogar Ananas (ja, ich weiß, das ist ein Streitthema!). Drittens, sie sind perfekt für jede Gelegenheit. Ob als Snack für zwischendurch, als Party-Häppchen, als Mittagessen für die Kinder oder sogar als Beilage zum Abendessen – diese Pizza Muffins passen einfach immer.

Und jetzt kommt der beste Teil: die Variationsmöglichkeiten! Ihr könnt die Pizza Muffins mit verschiedenen Käsesorten ausprobieren, wie Mozzarella, Cheddar, Gouda oder sogar Blauschimmelkäse für eine etwas würzigere Note. Ihr könnt verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie Paprika, Zwiebeln, Oliven, Mais oder sogar Spinat. Und natürlich könnt ihr auch mit verschiedenen Fleischsorten experimentieren, wie Schinken, Speck, Hähnchen oder sogar Hackfleisch. Für eine vegetarische Variante könnt ihr einfach mehr Gemüse verwenden oder Tofu oder Seitan hinzufügen. Und für eine vegane Variante könnt ihr veganen Käse und vegane Wurst verwenden.

Serviervorschläge: Diese Pizza Muffins schmecken am besten warm, aber sie sind auch kalt ein Genuss. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einem Dip servieren, wie zum Beispiel Kräuterquark, Sour Cream oder einfach nur Ketchup. Sie passen auch hervorragend zu einem Salat oder einer Suppe. Und wenn ihr sie für eine Party zubereitet, könnt ihr sie auf einem schönen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin sicher, ihr werdet genauso begeistert sein wie ich von diesen einfachen und leckeren Pizza Muffins. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgebacken! Ich bin mir sicher, dass diese Pizza Muffins einfach euer neuer Lieblingssnack werden!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

Herzhafte Pizza Muffins – der perfekte Snack für Partys, Picknicks oder einfach zwischendurch! Einfach zuzubereiten und vielseitig belegbar.

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 200g passierte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g geriebener Mozzarella
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 100g Paprika, gewürfelt (rot, gelb oder gemischt)
  • 50g Oliven, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Mais, Champignons, Schinkenwürfel, etc. nach Belieben
  • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Muffinform

Instructions

  1. Hefe aktivieren (bei frischer Hefe): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel. Gib den Zucker und 2-3 EL des lauwarmen Wassers hinzu. Verrühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten an einem warmen Ort stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den trockenen Zutaten vermischen.
  2. Trockene Zutaten mischen:** In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe (oder die aktivierte frische Hefe), den Zucker und das Salz vermischen. Achte darauf, dass das Salz nicht direkt mit der Hefe in Berührung kommt, da dies die Hefeaktivität beeinträchtigen kann.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und das lauwarme Wasser zu den trockenen Zutaten.
  4. Teig kneten: Knete den Teig entweder mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine mit Knethaken für etwa 5-8 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib löffelweise etwas mehr Wasser hinzu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Wende den Teig einmal, sodass er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Die Gehzeit kann je nach Raumtemperatur variieren.
  6. Soße zubereiten: Während der Teig geht, kannst du die Tomatensoße zubereiten. In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst auch noch andere Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzufügen.
  7. Zutaten vorbereiten: Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Würfle die Salami und die Paprika. Schneide die Oliven in Scheiben. Wenn du noch andere Zutaten wie Mais, Champignons oder Schinkenwürfel verwendest, bereite auch diese vor.
  8. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  9. Muffinform vorbereiten: Fette eine Muffinform (für 12 Muffins) mit etwas Olivenöl ein. Du kannst auch Papierförmchen verwenden, aber das Einfetten sorgt für eine knusprigere Kruste.
  10. Teig portionieren: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus. Teile den Teig in 12 gleich große Portionen.
  11. Muffins formen: Rolle jede Teigportion zu einer kleinen Kugel. Drücke die Kugel in der Handfläche flach und forme sie zu einem kleinen Kreis. Lege den Teigkreis in eine Mulde der Muffinform. Drücke den Teig leicht an den Rändern hoch, sodass eine kleine Mulde entsteht.
  12. Füllen: Verteile in jede Teigmulde etwas Tomatensoße. Gib dann etwas geriebenen Mozzarella, Salami, Paprika, Oliven und die anderen Zutaten deiner Wahl darüber. Achte darauf, die Muffins nicht zu voll zu machen, da sie sonst überlaufen können.
  13. Backen: Backe die Pizza Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  14. Abkühlen lassen: Nimm die Pizza Muffins aus dem Ofen und lass sie für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor du sie herausnimmst. So lassen sie sich leichter aus der Form lösen.
  15. Servieren: Serviere die Pizza Muffins warm. Sie schmecken pur, mit einem Dip (z.B. Kräuterquark oder Aioli) oder als Beilage zu einem Salat.

Notes

  • Vegetarische Variante: Lass die Salami weg und verwende stattdessen mehr Gemüse wie Champignons, Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass du ein Mehlgemisch verwendest, das für Hefeteig geeignet ist.
  • Vegan Variante: Verwende veganen Käse und lass die Salami weg. Du kannst stattdessen Tofu-Würfel oder vegane Salami verwenden.
  • Pikante Variante: Gib etwas Chili-Flocken oder gehackte Jalapeños in die Tomatensoße oder auf die Füllung.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Parmesan.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen den Pizza Muffins einen frischen Geschmack. Gib sie nach dem Backen darüber.
  • Aufbewahrung: Die Pizza Muffins können im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Einfrieren: Die Pizza Muffins können auch eingefroren werden. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpackst. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2-3 Monate haltbar. Vor dem Servieren im Ofen aufbacken.

« Previous Post
Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

If you enjoyed this…

Caprese Pasta Salat Sommer: Das perfekte Rezept für sonnige Tage

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Nudelsalat getrocknete Tomaten Mozzarella: Das perfekte Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen