Spinat Spätzle Pfanne Sommer – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für warme Tage? Stell dir vor: frisch geernteter Spinat, hausgemachte Spätzle und sonnengereiftes Gemüse, alles vereint in einer köstlichen Pfanne. Diese Spinat Spätzle Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen.
Spätzle, diese kleinen, unregelmäßigen Nudeln, haben eine lange Tradition in der süddeutschen Küche. Sie sind ein fester Bestandteil der schwäbischen und alemannischen Esskultur und werden oft als Beilage zu Fleischgerichten oder eben als Hauptgericht, wie in unserer Spinat Spätzle Pfanne Sommer, serviert. Die Kombination mit Spinat ist dabei kein Zufall: Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und verleiht dem Gericht eine angenehme Frische.
Was macht diese Spinat Spätzle Pfanne so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht. Die Spätzle sind schön weich, der Spinat bringt eine angenehme Textur und der Rest des Gemüses sorgt für einen sommerlichen Geschmack. Viele lieben dieses Gericht, weil es so vielseitig ist. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten oder Kräutern verfeinern. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse zu verwerten und eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Spinat Spätzle Pfanne zubereiten!
Ingredients:
- Für die Spätzle:
- 500g Mehl (Type 405 oder Spätzlemehl)
- 4 Eier (Größe M)
- 150g frischer Spinat, blanchiert und fein gehackt
- 125-150ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Für die Sommerpfanne:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 150g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100g Feta-Käse, zerbröselt
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken, nach Geschmack
Spätzle Zubereitung:
- Spinat vorbereiten: Zuerst den frischen Spinat gründlich waschen. In einem Topf mit kochendem Wasser kurz blanchieren (ca. 1 Minute), bis er zusammenfällt. Sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Gut ausdrücken und fein hacken. Das ist wichtig, damit die Spätzle eine schöne grüne Farbe bekommen und der Spinat sich gut im Teig verteilt.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und der Muskatnuss vermischen. Die Eier hinzufügen und mit einem Kochlöffel oder den Knethaken eines Mixers verrühren. Nach und nach das Mineralwasser hinzufügen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte Blasen werfen und schwer vom Löffel fallen.
- Spinat einarbeiten: Den gehackten Spinat unter den Teig mischen, bis er gleichmäßig verteilt ist. Der Teig sollte nun eine schöne grüne Farbe haben.
- Teig ruhen lassen: Den Teig zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dadurch quellt das Mehl auf und der Teig wird geschmeidiger. Das Ergebnis sind dann lockerere Spätzle.
Spätzle Kochen:
- Wasser vorbereiten: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Wasser sollte wirklich sprudelnd kochen, damit die Spätzle nicht zusammenkleben.
- Spätzle schaben oder pressen: Den Spätzleteig portionsweise entweder mit einem Spätzlebrett und einem Schaber oder mit einer Spätzlepresse in das kochende Wasser geben. Wenn du ein Spätzlebrett verwendest, verteile eine kleine Menge Teig auf dem Brett und schabe mit dem Schaber dünne Streifen in das Wasser. Mit einer Spätzlepresse geht es etwas einfacher und schneller.
- Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 1-2 Minuten.
- Spätzle abschöpfen: Die fertigen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken. Dadurch verkleben sie nicht. Anschließend gut abtropfen lassen.
- Wiederholen: Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Sommerpfanne Zubereiten:
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Die Kirschtomaten halbieren. Zucchini und Paprika waschen, putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Restliches Gemüse hinzufügen: Die Zucchini, Paprika und Champignons in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Tomaten hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten, bis sie leicht zusammenfallen.
- Würzen: Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken nach Geschmack würzen.
Spätzle und Gemüse vereinen:
- Spätzle hinzufügen: Die abgekochten Spätzle in die Pfanne zum Gemüse geben und gut vermischen. Alles zusammen nochmals kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
- Feta hinzufügen: Den Feta-Käse über die Spätzle-Gemüse-Pfanne bröseln.
- Servieren: Die Spinat Spätzle Pfanne Sommer auf Tellern anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Käse: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella, Parmesan oder einen anderen Käse deiner Wahl verwenden.
- Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Auberginen, Brokkoli oder Erbsen passen ebenfalls gut in die Pfanne.
- Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verwenden.
- Fleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel oder Hähnchenbrustfilet in die Pfanne geben.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse weglassen oder durch veganen Feta-Ersatz ersetzen. Achte darauf, dass du für die Spätzle Eier-Ersatz verwendest.
- Spätzle selber machen vs. kaufen: Natürlich kannst du auch fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwenden, wenn es schnell gehen muss. Selbstgemachte Spätzle schmecken aber einfach besser!
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Spinat Spätzle Pfanne Sommer ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus den herzhaften Spätzle, dem frischen Spinat und den sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier.
Warum du diese Spinat Spätzle Pfanne Sommer unbedingt ausprobieren musst:
Ganz einfach: Weil sie dich mit wenig Aufwand in den kulinarischen Himmel katapultiert! Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, hast wenig Zeit und Lust zu kochen, aber trotzdem Appetit auf etwas Gesundes und Leckeres. Diese Pfanne ist die Lösung! Sie ist in weniger als 30 Minuten fertig und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen. Der Spinat liefert Eisen und Vitamine, die Tomaten Antioxidantien und die Spätzle Kohlenhydrate für Energie. Und das alles in einem Gericht, das einfach Spaß macht zu essen!
Aber das ist noch nicht alles! Diese Pfanne ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gebratenen Champignons oder Zucchini? Oder du gibst noch etwas Feta-Käse oder Mozzarella darüber, für eine extra Portion Cremigkeit. Auch ein paar geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne passen hervorragend dazu und sorgen für einen schönen Crunch. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen:
- Serviere die Spinat Spätzle Pfanne Sommer als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
- Verwende sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Nimm sie mit zum Picknick oder zum Mittagessen ins Büro.
- Bereite sie als schnelles Abendessen für die ganze Familie zu.
Ich persönlich liebe es, die Pfanne mit einem Klecks Kräuterquark oder Joghurt zu servieren. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Frische und Cremigkeit. Und wenn ich mal besonders hungrig bin, brate ich noch ein Spiegelei dazu. Das Eiweiß hält lange satt und macht die Pfanne zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Ich bin mir sicher, dass auch du von dieser Spinat Spätzle Pfanne Sommer begeistert sein wirst. Sie ist einfach, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass mich wissen, wie dir die Pfanne geschmeckt hat. Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen auszuprobieren und mit uns zu teilen. Ich freue mich auf deine kreativen Ideen!
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Spinat Spätzle Pfanne Sommer: Das einfache Rezept für heiße Tage
Hausgemachte Spinatspätzle mit frischer Sommerpfanne aus knackigem Gemüse und cremigem Feta. Ein leichtes und leckeres Gericht für warme Tage!
Ingredients
- 500g Mehl (Type 405 oder Spätzlemehl)
- 4 Eier (Größe M)
- 150g frischer Spinat, blanchiert und fein gehackt
- 125-150ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 150g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100g Feta-Käse, zerbröselt
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken, nach Geschmack
Instructions
- Spinat vorbereiten: Frischen Spinat waschen, kurz blanchieren, in Eiswasser abschrecken, ausdrücken und fein hacken.
- Teig zubereiten: Mehl, Salz und Muskatnuss vermischen. Eier hinzufügen und verrühren. Nach und nach Mineralwasser hinzufügen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
- Spinat einarbeiten: Gehackten Spinat unter den Teig mischen.
- Teig ruhen lassen: Zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Wasser vorbereiten: Salzwasser zum Kochen bringen.
- Spätzle schaben oder pressen: Teig portionsweise mit Spätzlebrett/Schaber oder Spätzlepresse ins kochende Wasser geben.
- Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar (1-2 Minuten).
- Spätzle abschöpfen: Mit Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.
- Wiederholen: Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch würfeln/hacken. Kirschtomaten halbieren. Zucchini und Paprika würfeln. Champignons in Scheiben schneiden.
- Gemüse anbraten: Olivenöl erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
- Restliches Gemüse hinzufügen: Zucchini, Paprika und Champignons ca. 5-7 Minuten anbraten.
- Tomaten hinzufügen: Kirschtomaten hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
- Würzen: Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
- Spätzle hinzufügen: Spätzle zum Gemüse geben und vermischen. Kurz erhitzen.
- Feta hinzufügen: Feta-Käse darüber bröseln.
- Servieren: Mit Basilikum garnieren und sofort servieren.
Notes
- Käse: Statt Feta Mozzarella, Parmesan oder anderen Käse verwenden.
- Gemüse: Gemüse variieren (Auberginen, Brokkoli, Erbsen).
- Kräuter: Andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verwenden.
- Fleisch: Speckwürfel oder Hähnchenbrustfilet hinzufügen.
- Vegan: Feta weglassen oder veganen Feta-Ersatz verwenden. Eier-Ersatz für Spätzle verwenden.
- Spätzle selber machen vs. kaufen: Fertige Spätzle verwenden, aber selbstgemachte schmecken besser.