• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta: Das einfache Rezept

August 6, 2025 by Amelie

Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Ich verspreche Ihnen, dieser Salat ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist eine Geschmacksexplosion, die Sie begeistern wird! Stellen Sie sich vor: Die sanfte Süße der gerösteten Süßkartoffeln, die cremige Textur der Kichererbsen, die Salzigkeit des Fetas und ein Hauch von frischen Kräutern, alles vereint in einem einzigen Gericht.

Salate mit Süßkartoffeln und Kichererbsen sind in den letzten Jahren unglaublich populär geworden, und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig und nahrhaft. Ursprünglich inspiriert von mediterranen und nahöstlichen Aromen, hat sich dieser Salat zu einem globalen Favoriten entwickelt. Die Kombination aus süßen und herzhaften Elementen macht ihn zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit, sei es ein leichtes Mittagessen, ein Beilagensalat zum Grillen oder sogar ein sättigendes Abendessen.

Was diesen Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Balance der Aromen und Texturen. Die Süße der Süßkartoffel harmoniert wunderbar mit dem nussigen Geschmack der Kichererbsen, während der Feta eine angenehme Salzigkeit und Cremigkeit hinzufügt. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zuzubereiten! Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta this Recipe

Ingredients:

  • For the Roasted Sweet Potatoes:
    • 2 large sweet potatoes, peeled and cubed (about 1 inch pieces)
    • 2 tablespoons olive oil
    • 1 teaspoon smoked paprika
    • 1/2 teaspoon garlic powder
    • 1/4 teaspoon salt
    • 1/4 teaspoon black pepper
  • For the Chickpea Salad:
    • 1 (15-ounce) can chickpeas, drained and rinsed
    • 1/2 red onion, finely diced
    • 1/2 cup chopped fresh cilantro
    • 1/4 cup chopped fresh parsley
    • 1/4 cup crumbled feta cheese, plus more for garnish
    • 2 tablespoons lemon juice, freshly squeezed
    • 1 tablespoon olive oil
    • 1 teaspoon Dijon mustard
    • 1/2 teaspoon honey or maple syrup (optional, for sweetness)
    • 1/4 teaspoon salt, or to taste
    • 1/4 teaspoon black pepper, or to taste
  • Optional Add-ins:
    • 1/4 cup toasted pumpkin seeds or sunflower seeds
    • 1/4 cup dried cranberries or raisins
    • A handful of baby spinach or arugula

Preparing the Sweet Potatoes

  1. Preheat the Oven: First things first, let’s get that oven ready! Preheat your oven to 200°C (400°F). This will ensure the sweet potatoes roast evenly and get that lovely caramelized exterior.
  2. Prepare the Sweet Potatoes: Peel the sweet potatoes and cut them into roughly 1-inch cubes. Try to keep the pieces relatively uniform in size so they cook at the same rate.
  3. Season the Sweet Potatoes: In a large bowl, toss the cubed sweet potatoes with olive oil, smoked paprika, garlic powder, salt, and pepper. Make sure each piece is well coated with the spices. The smoked paprika is key here – it adds a wonderful depth of flavor!
  4. Roast the Sweet Potatoes: Spread the seasoned sweet potatoes in a single layer on a baking sheet. This is important! Overcrowding the pan will cause the sweet potatoes to steam instead of roast, and we want that beautiful roasted texture. Roast for 20-25 minutes, or until the sweet potatoes are tender and slightly caramelized, flipping them halfway through. Keep an eye on them – ovens can vary!
  5. Cool Slightly: Once the sweet potatoes are roasted, remove them from the oven and let them cool slightly before adding them to the salad. This prevents the heat from wilting the fresh herbs.

Preparing the Chickpea Salad

  1. Prepare the Chickpeas: Drain and rinse the canned chickpeas thoroughly. Rinsing removes any excess starch and helps them taste fresher.
  2. Combine Ingredients: In a large bowl, combine the drained chickpeas, finely diced red onion, chopped cilantro, chopped parsley, and crumbled feta cheese. The red onion adds a nice bite, while the herbs bring a burst of freshness.
  3. Make the Dressing: In a small bowl, whisk together the lemon juice, olive oil, Dijon mustard, honey (if using), salt, and pepper. Taste and adjust the seasonings as needed. I like a little extra lemon juice for a brighter flavor.
  4. Dress the Salad: Pour the dressing over the chickpea mixture and toss gently to combine. Make sure everything is evenly coated with the dressing.

Assembling the Sweet Potato Chickpea Salad

  1. Combine Sweet Potatoes and Chickpea Salad: Gently fold the slightly cooled roasted sweet potatoes into the chickpea salad. Be careful not to mash the sweet potatoes.
  2. Add Optional Ingredients (if using): If you’re using any optional add-ins like toasted pumpkin seeds, dried cranberries, or baby spinach, now’s the time to add them. These additions can really elevate the salad and add extra texture and flavor.
  3. Chill (Optional): While you can serve the salad immediately, I find it tastes even better if you let it chill in the refrigerator for at least 30 minutes. This allows the flavors to meld together.
  4. Serve and Garnish: Serve the sweet potato chickpea salad chilled or at room temperature. Garnish with extra crumbled feta cheese, a sprinkle of fresh herbs, or a drizzle of olive oil.

Tips and Variations

Spice it Up!

If you like a little heat, add a pinch of red pepper flakes to the dressing or a dash of hot sauce to the salad.

Add Some Greens!

Toss in a handful of baby spinach, arugula, or mixed greens for added nutrients and a pop of color.

Make it Vegan!

Simply omit the feta cheese or substitute it with a vegan feta alternative.

Grain Bowl Variation!

Serve the sweet potato chickpea salad over a bed of quinoa, brown rice, or couscous for a heartier meal.

Add Some Crunch!

Toasted almonds, walnuts, or pecans would also be delicious additions for added crunch.

Meal Prep Friendly!

This salad is perfect for meal prepping! It keeps well in the refrigerator for up to 3-4 days. Just be sure to store it in an airtight container.

Herb Variations!

Feel free to experiment with different herbs. Dill, mint, or chives would also be great additions.

Lemon Zest!

Add a teaspoon of lemon zest to the dressing for an extra burst of citrus flavor.

Different Sweetener!

If you don’t have honey or maple syrup, you can use a pinch of sugar or agave nectar.

Vinegar Option!

For a tangier dressing, substitute some of the lemon juice with a tablespoon of apple cider vinegar or white wine vinegar.

Roasted Vegetables!

Consider adding other roasted vegetables like bell peppers, zucchini, or red onion to the salad.

Avocado Addition!

Diced avocado adds a creamy texture and healthy fats to the salad. Add it just before serving to prevent browning.

Black Beans!

Substitute half of the chickpeas with black beans for a different flavor profile.

Corn!

Add grilled or roasted corn kernels for a touch of sweetness and texture.

Sun-Dried Tomatoes!

Chopped sun-dried tomatoes add a chewy texture and intense flavor to the salad.

Olives!

Kalamata olives or green olives would be a delicious addition for a salty and briny flavor.

Cucumber!

Diced cucumber adds a refreshing crunch to the salad.

Bell Peppers!

Diced bell peppers (any color) add a sweet and crunchy element.

Jalapeño!

For a spicy kick, add a finely diced jalapeño pepper to the salad.

Different Cheese!

If you’re not a fan of feta, try goat cheese, halloumi, or even a sharp cheddar.

Mustard Variation!

Experiment with different types of mustard, such as whole grain mustard or spicy brown mustard.

Garlic!

Add a clove of minced garlic to the dressing for a more pungent flavor.

Onion Powder!

If you don’t have fresh red onion, you can use a pinch of onion powder in the dressing.

Smoked Salt!

Use smoked salt instead of regular salt for an extra smoky flavor.

Lime Juice!

Substitute lime juice for lemon juice for a different citrusy twist.

Orange Zest!

Add a teaspoon of orange zest to the dressing for a sweeter citrus flavor.

Pomegranate Seeds!

Pomegranate seeds add a burst of juicy sweetness and a beautiful visual appeal.

Edamame!

Shelled edamame adds a protein boost and a slightly nutty flavor.

Quinoa Flakes!

Add a tablespoon of quinoa flakes to the dressing to thicken it slightly.

Tahini!

Add a tablespoon of tahini to the dressing for a creamy and nutty flavor.

Yogurt!

Add a tablespoon of Greek yogurt to the dressing for a tangy and creamy texture.

Avocado Oil!

Use avocado oil instead of olive oil for a milder flavor.</ Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta

Fazit:

Dieser Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat mit Feta ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen! Ich bin total begeistert von dieser Kombination aus süßen, herzhaften und cremigen Aromen, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Die gerösteten Süßkartoffeln bringen eine wunderbare Süße und Textur, die perfekt mit den nussigen Kichererbsen und dem salzigen Feta harmoniert. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!

Ich liebe es, diesen Salat als leichtes Mittagessen zu genießen, aber er macht sich auch hervorragend als Beilage zum Grillen oder als Teil eines größeren Buffets. Er ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, Kichererbsen liefern pflanzliches Protein und Feta sorgt für eine ordentliche Portion Kalzium. Was will man mehr?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch super anpassungsfähig. Ihr könnt ihn ganz einfach an euren persönlichen Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen. Für eine noch cremigere Textur könnt ihr einen Löffel griechischen Joghurt oder Avocado unterrühren. Und wenn ihr keine Feta-Liebhaber seid, könnt ihr ihn problemlos durch Halloumi oder Ziegenkäse ersetzen. Oder wie wäre es mit gerösteten Kürbiskernen für einen zusätzlichen Crunch? Die Möglichkeiten sind endlos!

Probiert doch mal folgende Variationen aus:

* Mediterrane Variante: Fügt Oliven, getrocknete Tomaten und etwas frischen Oregano hinzu.
* Asiatische Variante: Verwendet Sojasauce, Sesamöl und gerösteten Sesam für das Dressing und fügt etwas geriebenen Ingwer hinzu.
* Herbstliche Variante: Ergänzt den Salat mit gerösteten Äpfeln oder Birnen und einem Hauch Zimt.

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta euer neuer Lieblingssalat wird. Er ist so einfach zuzubereiten, so vielseitig und einfach nur köstlich! Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich, damit ich sehen kann, was ihr gezaubert habt. Ich bin schon so gespannt! Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Eure Rückmeldungen sind mir sehr wichtig!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, seid kreativ und lasst es euch schmecken! Dieser Salat ist der perfekte Ausgangspunkt für eure kulinarischen Abenteuer. Also, ran an die Süßkartoffeln und Kichererbsen! Ich bin mir sicher, dass ihr ein Gericht zaubern werdet, das euch und euren Lieben schmeckt. Guten Appetit!


Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta: Das einfache Rezept

Ein herzhafter und farbenfroher Salat mit gerösteten Süßkartoffeln, Kichererbsen, frischen Kräutern und Feta-Käse. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder Meal-Prep-Option.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2,5 cm große Stücke)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 Tasse gehackter frischer Koriander
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Tasse zerbröselter Feta-Käse, plus mehr zum Garnieren
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für Süße)
  • 1/4 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
  • 1/4 Tasse geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse getrocknete Cranberries oder Rosinen
  • Eine Handvoll Babyspinat oder Rucola

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden.
  3. In einer großen Schüssel die Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Die gewürzten Süßkartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech verteilen. 20-25 Minuten rösten, oder bis die Süßkartoffeln weich und leicht karamellisiert sind, dabei einmal wenden.
  5. Die gerösteten Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Die Kichererbsen abtropfen lassen und gründlich spülen.
  7. In einer großen Schüssel die abgetropften Kichererbsen, fein gewürfelte rote Zwiebel, gehackten Koriander, gehackte Petersilie und zerbröselten Feta-Käse vermischen.
  8. In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Dijon-Senf, Honig (falls verwendet), Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  9. Das Dressing über die Kichererbsenmischung gießen und vorsichtig vermengen.
  10. Die leicht abgekühlten gerösteten Süßkartoffeln vorsichtig unter den Kichererbsen-Salat heben.
  11. Falls gewünscht, geröstete Kürbiskerne, getrocknete Cranberries oder Babyspinat hinzufügen.
  12. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  13. Den Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat gekühlt oder bei Raumtemperatur servieren. Mit zusätzlichem zerbröseltem Feta-Käse, frischen Kräutern oder einem Schuss Olivenöl garnieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante eine Prise Chiliflocken zum Dressing oder etwas scharfe Soße zum Salat geben.
  • Für eine vegane Variante den Feta-Käse weglassen oder durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen.
  • Der Salat kann gut vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill, Minze oder Schnittlauch.
  • Für ein anderes Aroma kann Limettensaft anstelle von Zitronensaft verwendet werden.
  • Weitere geröstete Gemüse wie Paprika, Zucchini oder rote Zwiebeln können hinzugefügt werden.
  • Gewürfelte Avocado kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ein Braunwerden zu verhindern.

« Previous Post
Cookies and Cream Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefüllter Italienischer Hackbraten: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Linsensalat mit Feta: Das einfache und leckere Rezept

Veganer Quinoa Salat: Das einfache und leckere Rezept

Süßkartoffel Kichererbsen Salat mit Feta: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen