• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

August 31, 2025 by Amelie

Tortellini mit Schinken Sahne Soße – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, gefüllte Tortellini, umhüllt von einer cremigen, herzhaften Soße mit würzigem Schinken. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich lecker schmeckt! Ich zeige dir heute, wie du dieses italienische Soulfood ganz einfach zu Hause zaubern kannst.

Die Geschichte der Tortellini reicht weit zurück in die italienische Küche, genauer gesagt nach Bologna und in die Region Emilia-Romagna. Der Legende nach wurde die Form der Tortellini von einem Koch inspiriert, der durch ein Schlüsselloch die Bauchnabels der Göttin Venus erblickte. Ob diese Geschichte nun wahr ist oder nicht, eines ist sicher: Tortellini sind ein fester Bestandteil der italienischen Esskultur und werden seit Generationen geliebt.

Was macht Tortellini mit Schinken Sahne Soße so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Tortellini, gefüllt mit Käse oder Fleisch, harmonieren wunderbar mit der cremigen Soße und dem salzigen Schinken. Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was dieses Gericht ideal für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen macht. Egal ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert und wird dich und deine Lieben begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt der italienischen Genüsse eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Tortellini mit Schinken Sahne Soße this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortellini (am besten mit Fleischfüllung, aber Käse geht auch!)
  • 200g gewürfelter Schinken (ich nehme gerne Kochschinken, aber Speckwürfel sind auch super)
  • 200ml Sahne (mindestens 30% Fett, sonst wird die Soße nicht cremig genug)
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano, je nachdem was du da hast)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen, versteht sich!)
  • Frische Petersilie (gehackt, für die Deko)
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst sie auch pressen, wenn du das lieber magst. Ich persönlich finde gehackten Knoblauch aromatischer.
  2. Schinken vorbereiten: Wenn du keine gewürfelten Schinken hast, schneide den Schinken in kleine Würfel. Achte darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig in der Soße verteilt sind.
  3. Parmesan vorbereiten: Reibe den Parmesan frisch. Fertig geriebener Parmesan aus der Tüte ist zwar praktisch, aber frisch geriebener schmeckt einfach viel besser und schmilzt schöner in der Soße.
  4. Petersilie vorbereiten: Wasche die Petersilie gründlich und hacke sie fein. Die Petersilie kommt erst am Ende über das Gericht, also stell sie am besten schon mal bereit.

Die Schinken-Sahne-Soße zubereiten:

  1. Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, sonst wird er bitter. Das dauert nur etwa 30 Sekunden.
  2. Schinken anbraten: Gib die Schinkenwürfel in die Pfanne und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen. Der Schinken sollte knusprig werden, aber nicht zu hart.
  3. Mit Sahne und Milch ablöschen: Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne. Verrühre alles gut, damit sich die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden lösen. Diese Stückchen sind voller Geschmack!
  4. Köcheln lassen: Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Die Soße sollte eine cremige Konsistenz bekommen.
  5. Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan in die Soße und verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße noch cremiger wird.
  6. Würzen: Schmecke die Soße mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken und der Parmesan bereits salzig sind. Wenn du magst, kannst du auch eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Das gibt der Soße eine besondere Note.

Die Tortellini kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte sprudelnd kochen.
  2. Tortellini kochen: Gib die Tortellini in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung. Frische Tortellini brauchen in der Regel nur wenige Minuten, bis sie gar sind. Sie steigen an die Oberfläche, wenn sie fertig sind.
  3. Abgießen: Gieße die Tortellini in einem Sieb ab. Fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser ist stärkehaltig und kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Tortellini zur Soße geben: Gib die abgegossenen Tortellini in die Pfanne mit der Schinken-Sahne-Soße. Verrühre alles gut, damit die Tortellini gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Servieren: Verteile die Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße auf Tellern.
  3. Garnieren: Bestreue die Tortellini mit der gehackten Petersilie.
  4. Optional: Reibe noch etwas frischen Parmesan über die Tortellini.
  5. Genießen: Serviere die Tortellini sofort und genieße sie! Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm sind.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Soße mit Gemüse wie Erbsen, Champignons oder Paprika verfeinern. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Schinken an.
  • Käse variieren: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kannst du etwas Chilipulver oder eine gehackte Chilischote zur Soße geben.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken durch Räuchertofu oder geräucherten Käse ersetzen.
  • Soße andicken: Wenn die Soße nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre dazu einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und gib die Mischung in die Soße. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Soße verdünnen: Wenn die Soße zu dick ist, kannst du sie mit etwas Kochwasser oder Milch verdünnen.
  • Tortellini aufbewahren: Übrig gebliebene Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
Noch ein kleiner Tipp von mir:

Ich finde, ein frischer Salat passt super zu diesem Gericht. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing ist perfekt.

Guten Appetit!

Tortellini mit Schinken Sahne Soße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch. Die cremige Soße, kombiniert mit dem salzigen Schinken und den gefüllten Tortellini, ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Ganz einfach: Weil es ein absoluter Allrounder ist! Egal, ob ihr ein schnelles Mittagessen unter der Woche braucht, ein gemütliches Abendessen mit Freunden plant oder einfach nur Lust auf etwas richtig Leckeres habt – diese Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße sind immer die richtige Wahl. Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Außerdem ist es ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Groß oder Klein. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer cremigen Pasta-Soße mit Schinken nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße sind schon für sich genommen ein Gedicht, aber natürlich könnt ihr sie auch ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Champignons in der Soße? Oder ein paar Erbsen für eine extra Portion Gemüse? Auch ein paar getrocknete Tomaten oder etwas frischer Spinat passen hervorragend dazu. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Dressing. Ein knuspriges Baguette passt natürlich auch immer gut dazu, um die leckere Soße aufzutunken. Und wer es besonders edel mag, kann die Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße mit etwas frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen.

Ihr könnt auch verschiedene Tortellini-Füllungen ausprobieren. Neben den klassischen Käse-Tortellini passen auch Tortellini mit Fleischfüllung, Spinat-Ricotta-Füllung oder sogar Kürbisfüllung hervorragend zu dieser Soße. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und findet eure Lieblingskombination!

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr die Soße etwas leichter machen möchtet, könnt ihr einen Teil der Sahne durch Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Das spart Kalorien, ohne dass der Geschmack darunter leidet.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten! Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu zeigen und Freude zu teilen. Also, traut euch, experimentiert und habt Spaß dabei! Und vor allem: Genießt eure selbstgemachten Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße in vollen Zügen!

Guten Appetit!


Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Tortellini in cremiger Schinken-Sahne-Soße. Ein herzhaftes Gericht für den Alltag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini (am besten mit Fleischfüllung, aber Käse geht auch!)
  • 200g gewürfelter Schinken (ich nehme gerne Kochschinken, aber Speckwürfel sind auch super)
  • 200ml Sahne (mindestens 30% Fett, sonst wird die Soße nicht cremig genug)
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano, je nachdem was du da hast)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen, versteht sich!)
  • Frische Petersilie (gehackt, für die Deko)
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss

Instructions

  1. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Schinken in kleine Würfel schneiden.
  3. Parmesan frisch reiben.
  4. Petersilie waschen und fein hacken.
  5. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet.
  6. Schinkenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  7. Sahne und Milch in die Pfanne gießen und gut verrühren.
  8. Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  9. Geriebenen Parmesan in die Soße geben und verrühren, bis er geschmolzen ist.
  10. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken.
  11. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
  12. Tortellini nach Packungsanweisung kochen.
  13. Tortellini abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  14. Tortellini in die Pfanne mit der Soße geben und verrühren.
  15. Auf Tellern verteilen, mit Petersilie bestreuen und optional mit Parmesan garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Erbsen, Champignons oder Paprika passen gut zur Soße.
  • Pecorino oder Grana Padano anstelle von Parmesan verwenden.
  • Basilikum oder Oregano anstelle von Petersilie verwenden.
  • Chilipulver oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Schinken durch Räuchertofu oder geräucherten Käse ersetzen.
  • Mit Speisestärke andicken.
  • Mit Kochwasser oder Milch verdünnen.
  • Übrig gebliebene Tortellini im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.

« Previous Post
Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Pollo Fino zubereiten: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Gnocchi Pilz Pfanne Spinat: Das einfache und leckere Rezept

Dirty Fries Selber Machen: Das Ultimative Rezept für Zuhause

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Zwetschgen Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen