• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

September 5, 2025 by Amelie

Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftiges Hähnchen, umhüllt von einer cremigen, sonnengetrockneten Tomatensoße, die dich direkt in die malerische Toskana versetzt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst an einem stressigen Wochentag.

Die toskanische Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber geschmacksintensiven Gerichte, die die frischen, regionalen Zutaten in den Vordergrund stellen. Obwohl die genaue Herkunft dieses speziellen Hähnchenrezepts nicht in jahrhundertealten Kochbüchern zu finden ist, verkörpert es perfekt den Geist der toskanischen Küche: Ehrliche Aromen, die mit Liebe zubereitet werden. Es ist eine moderne Interpretation, die sich schnell zu einem Klassiker entwickelt hat.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren. Die cremige Soße mit sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch und Spinat ist einfach unwiderstehlich. Die Zartheit des Hähnchens, kombiniert mit der reichen Soße, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl befriedigend als auch elegant ist. Und das Beste daran? Du kannst toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch haben! Es ist das perfekte Gericht für einen schnellen, aber dennoch beeindruckenden Abendessen.

Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Tasse getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und gehackt
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/4 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
  • 2 Esslöffel frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Esslöffel frisches Basilikum, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise rote Pfefferflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Hähnchenbrust vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzen: Dann würze ich die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano und getrocknetem Thymian. Achte darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.

Zubereitung der toskanischen Soße:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 3-5 Minuten. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Tomaten hinzufügen: Jetzt kommen die gehackten, getrockneten Tomaten in die Pfanne. Ich brate sie für etwa 2-3 Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, damit sich ihr Aroma entfalten kann.
  3. Mit Hühnerbrühe ablöschen: Als nächstes gieße ich die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze dabei die angebratenen Stückchen vom Boden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und geben der Soße eine tolle Tiefe.
  4. Köcheln lassen: Ich lasse die Soße nun für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht reduziert ist und etwas eindickt.
  5. Sahne und Parmesan hinzufügen: Jetzt rühre ich die Sahne und den geriebenen Parmesan Käse in die Soße ein. Ich lasse alles unter ständigem Rühren köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  6. Spinat hinzufügen: Zum Schluss gebe ich den gehackten Spinat in die Soße und lasse ihn zusammenfallen, etwa 1-2 Minuten.
  7. Abschmecken: Ich schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise roten Pfefferflocken ab. Denke daran, dass die getrockneten Tomaten und der Parmesan Käse bereits salzig sind, also sei vorsichtig mit dem Salz.

Anbraten der Hähnchenbrust:

  1. Hähnchenbrust anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne.
  2. Anbraten: Ich brate die Hähnchenbrustfilets für etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen. Ich benutze dafür ein Fleischthermometer.

Zusammenführen und Fertigstellen:

  1. Hähnchenbrust in die Soße geben: Sobald die Hähnchenbrustfilets fertig gebraten sind, lege ich sie in die Pfanne mit der toskanischen Soße.
  2. Köcheln lassen: Ich lasse die Hähnchenbrustfilets für weitere 2-3 Minuten in der Soße köcheln, damit sie die Aromen der Soße aufnehmen können.
  3. Servieren: Zum Schluss bestreue ich die Hähnchenbrust mit frischem, gehacktem Basilikum und serviere sie sofort.

Serviervorschläge:

Die toskanische Hähnchenbrust schmeckt hervorragend zu:

  • Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • Reis
  • Kartoffelpüree
  • Gegrilltem Gemüse (z.B. Zucchini, Paprika oder Aubergine)
  • Einem frischen Salat

Tipps und Variationen:

  • Wein: Für eine noch reichhaltigere Soße kannst du einen Schuss trockenen Weißwein (z.B. Chardonnay oder Sauvignon Blanc) hinzufügen, nachdem du die Zwiebeln und den Knoblauch angebraten hast. Lasse den Wein kurz einkochen, bevor du die Hühnerbrühe hinzufügst.
  • Pilze: Du kannst auch Champignons oder andere Pilze in die Soße geben. Brate sie zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Sonnengereifte Tomaten: Wenn du keine getrockneten Tomaten in Öl hast, kannst du auch sonnengereifte Tomaten verwenden. Weiche sie vorher in heißem Wasser ein, um sie etwas weicher zu machen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Pfefferflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Kräuter: Du kannst auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Rosmarin verwenden.
  • Hähnchenkeulen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets kannst du auch Hähnchenkeulen verwenden. Die Garzeit verlängert sich dann entsprechend.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Hähnchenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Soße andicken: Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Rühre dazu einen Teelöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser an und gib die Mischung unter Rühren in die Soße. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Soße verdünnen: Wenn die Soße zu dick ist, kannst du sie mit etwas Hühnerbrühe oder Sahne verdünnen.

Aufbewahrung:

Die toskanische Hähnchenbrust kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge eventuell etwas Hühnerbrühe oder Sahne hinzu, um die Soße wieder etwas flüssiger zu machen.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion:

  • Kalorien: 450-550 kcal
  • Fett: 30-40g
  • Kohlenhydrate: 10-15g
  • Protein: 35-45g

Ich hoffe, dir schmeckt meine toskanische Hähnchenbrust! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie

Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Toskanische Hähnchenbrust inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine kulinarische Reise in die sonnige Toskana, direkt in eurer eigenen Küche. Die Kombination aus zarter Hähnchenbrust, sonnengetrockneten Tomaten, frischem Spinat und der cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es ein Fest für die Sinne ist! Die Aromen sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch unglaublich befriedigend ist. Es ist das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause, aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu verwöhnen. Und mal ehrlich, wer kann schon einer saftigen Hähnchenbrust in einer cremigen, toskanischen Soße widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch? Oder vielleicht ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren? Auch die Beilagen lassen sich wunderbar variieren. Serviert die Toskanische Hähnchenbrust klassisch mit Pasta, Reis oder Kartoffelpüree. Oder probiert es mal mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse für eine leichtere Variante.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt die Hähnchenbrust durch Halloumi oder Tofu.
  • Schärfere Variante: Fügt der Soße eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Käse-Liebhaber Variante: Überbackt die Hähnchenbrust mit Mozzarella oder Parmesan.
  • Low-Carb Variante: Serviert die Hähnchenbrust mit Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Lasst euch von den Aromen der Toskana verzaubern und genießt ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und persönlichen Anpassungen. Lasst mich wissen, wie ihr die Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten konntet und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Eure Erfahrungen sind mir sehr wichtig und inspirieren mich immer wieder aufs Neue. Also, teilt eure kulinarischen Abenteuer mit mir und lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen feiern!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von der Magie der toskanischen Küche verzaubern! Bon appétit!


Toskanische Hähnchenbrust einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Saftige Hähnchenbrust in cremiger, toskanischer Soße mit sonnengetrockneten Tomaten, Spinat und Parmesan. Schnell, einfach und perfekt zu Pasta, Reis oder Kartoffelpüree.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Tasse getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und gehackt
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/4 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
  • 2 Esslöffel frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Esslöffel frisches Basilikum, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise rote Pfefferflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten (nicht bräunen!).
  3. Getrocknete Tomaten hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
  4. Hühnerbrühe angießen und die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden lösen.
  5. Soße 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht reduziert ist.
  6. Sahne und Parmesan einrühren. Unter Rühren köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  7. Spinat hinzufügen und 1-2 Minuten zusammenfallen lassen.
  8. Soße mit Salz, Pfeffer und optional roten Pfefferflocken abschmecken.
  9. In einer separaten Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
  10. Hähnchenbrustfilets in die Pfanne mit der toskanischen Soße geben.
  11. 2-3 Minuten in der Soße köcheln lassen, damit die Aromen einziehen.
  12. Mit frischem Basilikum bestreuen und sofort servieren.

Notes

  • Wein: Für eine reichhaltigere Soße einen Schuss trockenen Weißwein nach dem Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen.
  • Pilze: Champignons oder andere Pilze zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
  • Sonnengereifte Tomaten: Wenn keine getrockneten Tomaten in Öl vorhanden sind, sonnengereifte Tomaten verwenden und vorher in heißem Wasser einweichen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kann auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwendet werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr rote Pfefferflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Andere frische Kräuter wie Petersilie oder Rosmarin verwenden.
  • Hähnchenkeulen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets können auch Hähnchenkeulen verwendet werden (Garzeit verlängert sich).
  • Vegetarische Variante: Hähnchenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Soße andicken: Bei zu dünner Soße etwas Speisestärke oder Mehl mit kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in die Soße geben. Kurz aufkochen lassen.
  • Soße verdünnen: Bei zu dicker Soße mit etwas Hühnerbrühe oder Sahne verdünnen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Serviervorschläge: Pasta, Reis, Kartoffelpüree, gegrilltes Gemüse, Salat.

« Previous Post
Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

If you enjoyed this…

Wurst Bohnen Kartoffel Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Hähnchen Alfredo Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Low Carb Gemüsepfanne Pute: Das einfache und schnelle Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen