• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni: Das einfache Rezept

August 5, 2025 by Amelie

Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Stellen Sie sich vor: Zarte, saftige Truthahn-Ricotta-Bällchen, die in einer aromatischen Tomatensauce schmoren und sich perfekt mit al dente gekochten Rigatoni vereinen. Ein Fest für die Sinne!

Die Kombination von Fleischbällchen und Pasta ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen zu finden ist. In Italien, dem Mutterland der Pasta, haben Fleischbällchen, oder “Polpette”, eine lange Tradition. Oft werden sie nach Familienrezepten zubereitet und sind ein Symbol für Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit. Unsere Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die den traditionellen Geschmack mit einer leichten und gesunden Note verbindet.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und cremig, zwischen würzig und mild. Die Truthahn-Ricotta-Bällchen sind unglaublich zart und saftig, da der Ricotta ihnen eine wunderbare Textur verleiht. Die Rigatoni, mit ihren Rillen, nehmen die Sauce perfekt auf und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis bei jedem Bissen. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird und das sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden eignet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber raffinierten Gericht verzaubern!

Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni this Recipe

Ingredients:

  • Für die Truthahn-Ricotta-Bällchen:
  • 500g mageres Truthahn-Hackfleisch
  • 250g Ricotta-Käse (vollfett)
  • 1 großes Ei, leicht verquirlt
  • 1/2 Tasse Paniermehl (am besten Panko)
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
  • Für die Rigatoni-Soße:
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800g passierte Tomaten
  • 200g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1/4 Teelöffel Zucker (um die Säure auszugleichen)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Für die Rigatoni:
  • 500g Rigatoni-Nudeln
  • Salz (zum Kochen des Nudelwassers)
  • Geriebener Parmesan-Käse (zum Servieren)

Zubereitung der Truthahn-Ricotta-Bällchen:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Hacke den Knoblauch und die Petersilie fein. Stelle sicher, dass der Ricotta-Käse Raumtemperatur hat, damit er sich besser mit den anderen Zutaten vermischt. Das Paniermehl und den Parmesan-Käse bereitstellen.
  2. Mischen der Zutaten: In einer großen Schüssel das Truthahn-Hackfleisch, den Ricotta-Käse, das Ei, Paniermehl, Parmesan-Käse, gehackten Knoblauch, Petersilie, Oregano, Basilikum und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermengen, aber nicht zu überarbeiten, da die Bällchen sonst zäh werden könnten. Ich verwende dafür am liebsten meine Hände, aber ein großer Löffel tut es auch.
  3. Formen der Bällchen: Mit den Händen kleine Bällchen formen. Ich mache sie meistens etwa 2-3 cm im Durchmesser, aber das ist Geschmackssache. Du kannst sie auch etwas größer oder kleiner machen, je nachdem, was du bevorzugst. Lege die geformten Bällchen auf ein Backpapier.
  4. Anbraten der Bällchen: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Truthahn-Ricotta-Bällchen portionsweise in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Das Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und gibt den Bällchen zusätzlichen Geschmack. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Bällchen sonst nicht richtig bräunen.
  5. Fertig garen: Nachdem die Bällchen angebraten sind, können sie entweder direkt in die Soße gegeben werden, um dort fertig zu garen, oder im Ofen. Wenn du sie im Ofen fertig garen möchtest, lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie durchgegart sind. Ich bevorzuge es, sie in der Soße fertig zu garen, da sie so noch saftiger werden und den Geschmack der Soße aufnehmen.

Zubereitung der Rigatoni-Soße:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die passierten Tomaten und das Tomatenmark bereitstellen. Die getrockneten Kräuter (Oregano und Basilikum) sowie Zucker, Salz und Pfeffer bereitstellen.
  2. Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten, etwa 5 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (etwa 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Hinzufügen der Tomaten: Die passierten Tomaten und das Tomatenmark in den Topf geben. Oregano, Basilikum und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Gut umrühren, damit sich alle Zutaten vermischen.
  4. Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Soße zugedeckt etwa 30-45 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit die Soße nicht anbrennt. Durch das lange Köcheln entwickeln sich die Aromen und die Soße wird dickflüssiger.
  5. Hinzufügen der Truthahn-Ricotta-Bällchen: Die angebratenen (oder vorgebackenen) Truthahn-Ricotta-Bällchen vorsichtig in die Soße geben. Die Bällchen sollten vollständig von der Soße bedeckt sein. Die Soße mit den Bällchen weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, damit die Bällchen durchgaren und die Aromen sich verbinden.
  6. Abschmecken: Vor dem Servieren die Soße noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zucker nachwürzen.

Kochen der Rigatoni und Servieren:

  1. Kochen der Rigatoni: Während die Soße köchelt, die Rigatoni-Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Das Salzwasser ist wichtig, da es den Nudeln Geschmack verleiht.
  2. Abgießen der Nudeln: Die gekochten Nudeln abgießen, aber dabei etwa 1 Tasse des Nudelwassers auffangen. Das Nudelwasser kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick ist.
  3. Vermischen der Nudeln mit der Soße: Die abgegossenen Nudeln in den Topf mit der Soße und den Truthahn-Ricotta-Bällchen geben. Gut vermischen, damit die Nudeln vollständig von der Soße bedeckt sind. Falls die Soße zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Servieren: Die Rigatoni mit Truthahn-Ricotta-Bällchen auf Tellern anrichten. Mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan-Käse garnieren. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße auch zusätzliches Gemüse hinzufügen, wie z.B. gehackte Karotten, Sellerie oder Paprika. Diese sollten zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch angedünstet werden.
  • Wein hinzufügen: Für einen tieferen Geschmack kannst du der Soße einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem du die Zwiebel und den Knoblauch angedünstet hast. Den Wein kurz einkochen lassen, bevor du die Tomaten hinzufügst.
  • Käse in die Bällchen: Du kannst auch andere Käsesorten in die Bällchen mischen, wie z.B. Mozzarella oder Pecorino.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine

    Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein weiteres Pasta-Rezept. Es ist eine Geschmacksexplosion, die euch und eure Lieben begeistern wird. Die Kombination aus zarten Truthahn-Ricotta-Bällchen, einer aromatischen Tomatensauce und der perfekten Bissfestigkeit der Rigatoni ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als man denkt!

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens sind die Truthahn-Ricotta-Bällchen eine tolle Alternative zu herkömmlichen Fleischbällchen. Sie sind leichter, saftiger und unglaublich geschmackvoll. Der Ricotta sorgt für eine cremige Textur, die perfekt mit dem mageren Truthahn harmoniert. Zweitens ist die selbstgemachte Tomatensauce ein echter Gamechanger. Sie ist voller Geschmack und lässt sich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Und drittens, wer liebt nicht eine gute Portion Pasta? Die Rigatoni mit ihren Rillen nehmen die Sauce perfekt auf und sorgen für ein rundum befriedigendes Esserlebnis.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an eure Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr es noch weiter verfeinern könnt:

    • Für eine extra Portion Gemüse: Fügt der Sauce gewürfelte Zucchini, Paprika oder Auberginen hinzu.
    • Für eine schärfere Note: Gebt der Sauce eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Peperoni hinzu.
    • Für eine cremigere Sauce: Verfeinert die Sauce mit einem Schuss Sahne oder Mascarpone.
    • Für eine vegetarische Variante: Ersetzt die Truthahn-Ricotta-Bällchen durch vegetarische Bällchen oder gebratene Auberginenwürfel.
    • Als Beilage: Serviert einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing dazu.
    • Zum Überbacken: Gebt das Gericht in eine Auflaufform, bestreut es mit geriebenem Mozzarella und backt es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

    Ihr könnt die Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni auch wunderbar vorbereiten. Die Bällchen lassen sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Sauce kann ebenfalls vorbereitet und im Kühlschrank oder sogar im Gefrierschrank gelagert werden. So habt ihr an stressigen Tagen schnell ein leckeres und gesundes Gericht auf dem Tisch.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Probiert es aus, experimentiert mit verschiedenen Zutaten und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #TruthahnRicottaBällchen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht. Ich bin mir sicher, es wird euch schmecken!


    Truthahn Ricotta Bällchen mit Rigatoni: Das einfache Rezept

    Saftige Truthahn-Ricotta-Bällchen in aromatischer Tomatensoße, serviert mit al dente Rigatoni. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time60 Minuten
    Total Time90 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g mageres Truthahn-Hackfleisch
    • 250g Ricotta-Käse (vollfett)
    • 1 großes Ei, leicht verquirlt
    • 1/2 Tasse Paniermehl (am besten Panko)
    • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/4 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 800g passierte Tomaten
    • 200g Tomatenmark
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1/4 Teelöffel Zucker (um die Säure auszugleichen)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt (zum Garnieren)
    • 500g Rigatoni-Nudeln
    • Salz (zum Kochen des Nudelwassers)
    • Geriebener Parmesan-Käse (zum Servieren)

    Instructions

    1. Alle Zutaten vorbereiten. Knoblauch und Petersilie fein hacken. Ricotta-Käse auf Raumtemperatur bringen.
    2. In einer großen Schüssel Truthahn-Hackfleisch, Ricotta, Ei, Paniermehl, Parmesan, Knoblauch, Petersilie, Oregano, Basilikum und Paprikaflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    3. Kleine Bällchen formen (ca. 2-3 cm Durchmesser) und auf Backpapier legen.
    4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Bällchen portionsweise goldbraun anbraten.
    5. Bällchen entweder direkt in die Soße geben und dort fertig garen oder im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen.
    6. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Passierte Tomaten und Tomatenmark bereitstellen.
    7. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Knoblauch kurz mitdünsten (ca. 1 Minute).
    8. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    9. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 30-45 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
    10. Truthahn-Ricotta-Bällchen vorsichtig in die Soße geben. Weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
    11. Soße abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
    12. Rigatoni nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
    13. Nudeln abgießen, dabei 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
    14. Nudeln in den Topf mit der Soße und den Bällchen geben. Gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen.
    15. Mit Basilikumblättern und Parmesan garnieren. Sofort servieren.

    Notes

    • Gemüse hinzufügen: Gehackte Karotten, Sellerie oder Paprika mit Zwiebel und Knoblauch andünsten.
    • Wein hinzufügen: Einen Schuss Rotwein nach dem Andünsten von Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz einkochen lassen.
    • Käse in die Bällchen: Mozzarella oder Pecorino in die Bällchen mischen.
    • Schärfe: Mehr rote Paprikaflocken hinzufügen.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Einfache Taco Cups: Das einfache Rezept für leckere Mini-Tacos

If you enjoyed this…

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Pasta mit Kürbis Spinat: Das einfache Rezept für den Herbst

Käse Kartoffel Puffer: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen