• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Klingt das nicht nach einem Gericht, das deine Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise schickt? Stell dir vor: Zarte, würzige Linsenknödel, die in einer cremigen, aromatischen Curry Sauce baden. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch gut für dich und die Umwelt!

Knödel, in all ihren Variationen, sind ein fester Bestandteil der mitteleuropäischen Küche. Von deftigen Semmelknödeln bis hin zu süßen Marillenknödeln – sie sind ein Ausdruck von Tradition und Gemütlichkeit. Dieses Rezept interpretiert den Klassiker neu und kombiniert ihn mit den exotischen Aromen des indischen Currys. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die Linsenknödel sind angenehm weich und leicht, während die Curry Sauce eine cremige Konsistenz und eine intensive Würze bietet. Die Aromen von Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chili harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem Gericht eine angenehme Wärme. Und das Beste daran? Diese Vegane Linsenknödel Curry Sauce ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Sie ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein entspanntes Mittagessen mit Freunden. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke die Vielfalt der veganen Küche!

Vegane Linsenknödel Curry Sauce this Recipe

Zutaten:

  • Für die Linsenknödel:
    • 250g rote Linsen, trocken
    • 500ml Gemüsebrühe
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 100g Semmelbrösel (plus mehr zum Wälzen)
    • 2 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die Curry Sauce:
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
    • 1 TL Kurkuma, gemahlen
    • 1/2 TL Ingwer, gerieben
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, zum Ausbalancieren der Säure)
    • 2 EL Öl zum Anbraten
    • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Reis oder Naan-Brot

Zubereitung der Linsenknödel:

  1. Linsen kochen: Die roten Linsen in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Gib die Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse die Linsen zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Während die Linsen kochen, erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Linsenmischung zubereiten: Sobald die Linsen fertig gekocht sind, gib sie in eine große Schüssel. Füge die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu.
  4. Würzen und Binden: Gib die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu der Linsenmischung. Vermische alles gut miteinander. Die Mischung sollte feucht, aber formbar sein. Wenn sie zu feucht ist, füge noch etwas mehr Semmelbrösel hinzu. Wenn sie zu trocken ist, gib einen Schuss Gemüsebrühe hinzu.
  5. Knödel formen: Lasse die Linsenmischung etwas abkühlen, damit du sie besser verarbeiten kannst. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser, um zu verhindern, dass die Mischung kleben bleibt. Forme aus der Linsenmischung etwa walnussgroße Knödel.
  6. Knödel wälzen: Rolle die geformten Knödel in Semmelbröseln, sodass sie vollständig bedeckt sind. Dies hilft ihnen, beim Anbraten eine schöne Kruste zu bekommen.

Zubereitung der Curry Sauce:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  2. Paprika hinzufügen: Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten mit, bis sie weich werden.
  3. Gewürze hinzufügen: Gib die Currypaste, den Kurkuma, den geriebenen Ingwer und das Chilipulver (falls verwendet) zu dem Gemüse. Brate die Gewürze für etwa 1 Minute mit, bis sie duften. Dies hilft, die Aromen freizusetzen.
  4. Flüssigkeiten hinzufügen: Gieße die Kokosmilch und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Currypaste und die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Abschmecken: Schmecke die Curry Sauce mit Sojasauce, Ahornsirup (falls verwendet), Salz und Pfeffer ab. Passe die Würze nach deinem Geschmack an. Wenn du die Sauce etwas säuerlicher magst, kannst du einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Anbraten und Servieren:

  1. Knödel anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Linsenknödel darin rundherum goldbraun an (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Du kannst die Knödel auch im Ofen backen, wenn du sie fettärmer zubereiten möchtest. Backe sie bei 180°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Knödel in die Sauce geben: Gib die angebratenen Linsenknödel vorsichtig in die Curry Sauce. Lasse sie für ein paar Minuten in der Sauce ziehen, damit sie die Aromen aufnehmen.
  3. Servieren: Serviere die Linsenknödel in Curry Sauce heiß mit Reis oder Naan-Brot. Garniere das Gericht mit frischem Koriander (falls verwendet).

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Curry Sauce mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Spinat oder Süßkartoffeln.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Currypaste und Chilipulver an, um den Schärfegrad der Curry Sauce nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Nussige Note: Füge der Curry Sauce geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse hinzu, um eine nussige Note zu erhalten.
  • Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Minze oder Basilikum, um das Gericht zu garnieren und ihm einen frischen Geschmack zu verleihen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Semmelbrösel für die Linsenknödel, um das Gericht glutenfrei zu machen.
Guten Appetit!

Vegane Linsenknödel Curry Sauce

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Vegane Linsenknödel in Curry Sauce inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus den herzhaften, sättigenden Linsenknödeln und der cremigen, aromatischen Curry Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit einfachen, pflanzlichen Zutaten ein unglaublich leckeres und befriedigendes Gericht zaubern kann. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht aussieht!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens ist es unglaublich geschmackvoll. Die Linsenknödel sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einer sättigenden und gesunden Mahlzeit macht. Die Curry Sauce ist voller Aromen und Gewürze, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Zweitens ist es ein vielseitiges Gericht, das du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, die Schärfe der Curry Sauce variieren oder die Knödel mit anderen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Drittens ist es ein tolles Gericht für alle, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, aber auch für alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere die Linsenknödel in Curry Sauce mit Basmatireis oder Quinoa für eine vollständige Mahlzeit.
  • Garniere das Gericht mit frischem Koriander, gehackten Erdnüssen oder einem Klecks veganem Joghurt.
  • Füge der Curry Sauce zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Spinat oder Erbsen.
  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chili oder Currypaste hinzufügen.
  • Du kannst die Linsenknödel auch ohne Curry Sauce zubereiten und sie als Beilage zu anderen Gerichten servieren.
  • Probiere, die Knödel mit gerösteten Sesamsamen zu bestreuen, bevor du sie in die Sauce gibst. Das gibt einen tollen Crunch!
  • Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Paniermehl verwenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe es schon so oft zubereitet und es ist immer wieder ein Hit. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen gut ankommt. Es ist einfach, lecker und gesund – was will man mehr?

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere dieses Rezept für Vegane Linsenknödel in Curry Sauce aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Kreationen zu hören und zu sehen. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und tagge mich, damit ich sie nicht verpasse. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Essen teilen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht immer wieder zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Herzhafte Linsenknödel in cremiger Curry-Sauce – ein vegetarisches Gericht, das mit Aromen und Texturen überzeugt. Perfekt mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g rote Linsen, trocken
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Semmelbrösel (plus mehr zum Wälzen)
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, zum Ausbalancieren der Säure)
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis oder Naan-Brot

Instructions

  1. Die roten Linsen in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen. Gib die Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse die Linsen zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  2. Während die Linsen kochen, erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Sobald die Linsen fertig gekocht sind, gib sie in eine große Schüssel. Füge die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu.
  4. Gib die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu der Linsenmischung. Vermische alles gut miteinander. Die Mischung sollte feucht, aber formbar sein. Wenn sie zu feucht ist, füge noch etwas mehr Semmelbrösel hinzu. Wenn sie zu trocken ist, gib einen Schuss Gemüsebrühe hinzu.
  5. Lasse die Linsenmischung etwas abkühlen, damit du sie besser verarbeiten kannst. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser, um zu verhindern, dass die Mischung kleben bleibt. Forme aus der Linsenmischung etwa walnussgroße Knödel.
  6. Rolle die geformten Knödel in Semmelbröseln, sodass sie vollständig bedeckt sind. Dies hilft ihnen, beim Anbraten eine schöne Kruste zu bekommen.
  7. Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  8. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten mit, bis sie weich werden.
  9. Gib die Currypaste, den Kurkuma, den geriebenen Ingwer und das Chilipulver (falls verwendet) zu dem Gemüse. Brate die Gewürze für etwa 1 Minute mit, bis sie duften. Dies hilft, die Aromen freizusetzen.
  10. Gieße die Kokosmilch und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Currypaste und die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  11. Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  12. Schmecke die Curry Sauce mit Sojasauce, Ahornsirup (falls verwendet), Salz und Pfeffer ab. Passe die Würze nach deinem Geschmack an. Wenn du die Sauce etwas säuerlicher magst, kannst du einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  13. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Linsenknödel darin rundherum goldbraun an (ca. 5-7 Minuten). Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Du kannst die Knödel auch im Ofen backen, wenn du sie fettärmer zubereiten möchtest. Backe sie bei 180°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  14. Gib die angebratenen Linsenknödel vorsichtig in die Curry Sauce. Lasse sie für ein paar Minuten in der Sauce ziehen, damit sie die Aromen aufnehmen.
  15. Serviere die Linsenknödel in Curry Sauce heiß mit Reis oder Naan-Brot. Garniere das Gericht mit frischem Koriander (falls verwendet).

Notes

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Curry Sauce mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Spinat oder Süßkartoffeln.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Currypaste und Chilipulver an, um den Schärfegrad der Curry Sauce nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Nussige Note: Füge der Curry Sauce geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse hinzu, um eine nussige Note zu erhalten.
  • Kräuter: Verwende verschiedene frische Kräuter wie Minze oder Basilikum, um das Gericht zu garnieren und ihm einen frischen Geschmack zu verleihen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Semmelbrösel für die Linsenknödel, um das Gericht glutenfrei zu machen.

« Previous Post
Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für jede Mahlzeit
Next Post »
Käsewaffeln Low Carb: Das einfache Rezept für Keto-Waffeln

If you enjoyed this…

Abendessen

Eistee selber machen: Beeren & Melone – Das perfekte Rezept

Abendessen

Honig Pfeffer Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube