• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veganer Couscous Salat Knoblauchdressing: Das einfache Rezept für dich

Veganer Couscous Salat mit Knoblauchdressing – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein sonniger Tag, ein Picknick im Grünen und dieser unglaublich leckere Salat, der alle begeistert. Ich zeige dir, wie du diesen erfrischenden und sättigenden Salat ganz einfach zubereitest.

Couscous, ursprünglich aus Nordafrika stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Er ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch schnell zubereitet und somit perfekt für den modernen, oft hektischen Alltag. Die Kombination aus dem feinen Couscous, frischem Gemüse und einem aromatischen Knoblauchdressing macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, er ist nicht nur vegan und somit für eine breite Zielgruppe geeignet, sondern auch unglaublich variabel. Du kannst ihn mit deinem Lieblingsgemüse ergänzen und so immer wieder neu erfinden. Der Veganer Couscous Salat mit Knoblauchdressing ist leicht, sättigend und voller gesunder Zutaten. Und das Beste: Das Knoblauchdressing verleiht ihm eine unvergleichliche Würze, die einfach süchtig macht. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Veganer Couscous Salat mit Knoblauchdressing zubereiten!

Veganer Couscous Salat Knoblauchdressing this Recipe

Ingredients:

  • 250g Couscous
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Oliven, halbiert (optional)
  • Ein Bund frische Petersilie, gehackt
  • Ein Bund frische Minze, gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4-5 Knoblauchzehen, gepresst
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1/2 TL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g geröstete Mandeln oder Pinienkerne

Couscous Zubereiten:

  1. Gemüsebrühe zum Kochen bringen: Gib die Gemüsebrühe in einen Topf und bring sie bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald sie kocht, nimm den Topf vom Herd.
  2. Couscous hinzufügen: Gib den Couscous in die heiße Gemüsebrühe. Rühre einmal kurz um, damit der Couscous gleichmäßig benetzt ist.
  3. Quellen lassen: Decke den Topf mit einem Deckel ab und lass den Couscous für etwa 5-7 Minuten quellen. Die genaue Zeit kann je nach Couscous-Sorte variieren, also lies am besten die Anweisungen auf der Packung. Der Couscous sollte die gesamte Flüssigkeit aufnehmen und locker sein.
  4. Auflockern: Nach dem Quellen nimm den Deckel ab und lockere den Couscous mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt und er wird schön fluffig. Lass den Couscous vollständig abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Das ist wichtig, damit der Salat nicht warm wird.

Gemüse Vorbereiten:

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika gründlich. Entferne die Kerne und die weißen Trennwände. Schneide die Paprika dann in kleine, mundgerechte Würfel. Je gleichmäßiger die Würfel sind, desto schöner sieht der Salat aus.
  2. Gurke vorbereiten: Wasche die Gurke und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Wenn du möchtest, kannst du die Gurke vorher schälen, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Die Schale enthält viele Nährstoffe.
  3. Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Wenn du rohe Zwiebel nicht so gut verträgst, kannst du sie kurz in etwas Olivenöl andünsten, bevor du sie zum Salat gibst. Das mildert den Geschmack.
  4. Cherrytomaten vorbereiten: Wasche die Cherrytomaten und halbiere sie. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in Viertel oder Achtel, je nach Größe.
  5. Oliven vorbereiten (optional): Wenn du Oliven verwendest, halbiere sie. Du kannst sowohl grüne als auch schwarze Oliven verwenden, je nachdem, was dir besser schmeckt.
  6. Kräuter vorbereiten: Wasche die Petersilie und die Minze gründlich. Schüttle sie trocken und hacke sie dann fein. Die frischen Kräuter geben dem Salat einen tollen Geschmack und eine frische Note.

Knoblauchdressing Zubereiten:

  1. Knoblauch pressen: Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse. Du kannst den Knoblauch auch fein hacken, aber mit der Presse wird er feiner und der Geschmack verteilt sich besser.
  2. Dressing mischen: Gib den gepressten Knoblauch in eine kleine Schüssel. Füge den Zitronensaft, das Olivenöl, den Apfelessig, den Dijon Senf und den Ahornsirup (oder Agavendicksaft) hinzu.
  3. Würzen: Würze das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei großzügig mit den Gewürzen, denn das Dressing soll den Salat geschmacklich hervorheben.
  4. Verrühren: Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis ein homogenes Dressing entstanden ist. Schmecke das Dressing ab und passe die Zutaten nach Bedarf an. Wenn es zu sauer ist, gib etwas mehr Ahornsirup hinzu. Wenn es zu süß ist, gib etwas mehr Zitronensaft hinzu.

Salat Zusammenstellen:

  1. Couscous und Gemüse vermischen: Gib den abgekühlten Couscous in eine große Schüssel. Füge die gewürfelte Paprika, die Gurke, die Zwiebel, die halbierten Cherrytomaten und die Oliven (falls verwendet) hinzu. Vermische alles gut miteinander.
  2. Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie und Minze zum Salat. Vermische alles noch einmal vorsichtig.
  3. Dressing hinzufügen: Gieße das Knoblauchdressing über den Salat. Vermische alles gut, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  4. Abschmecken: Schmecke den Salat ab und würze ihn bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer.
  5. Optional: Mandeln oder Pinienkerne hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du geröstete Mandeln oder Pinienkerne über den Salat streuen. Das gibt dem Salat einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  6. Ziehen lassen: Decke den Salat ab und lass ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Du kannst den Salat auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Serviertipps:

  • Der Couscous Salat schmeckt am besten gekühlt.
  • Du kannst den Salat als Beilage zu Gegrilltem servieren oder als leichtes Mittagessen genießen.
  • Der Salat eignet sich auch gut zum Mitnehmen, zum Beispiel für ein Picknick oder ins Büro.
  • Variiere das Gemüse nach Belieben. Du kannst zum Beispiel auch Zucchini, Aubergine oder Karotten hinzufügen.
  • Für eine proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzufügen.
  • Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Dressing geben.

Veganer Couscous Salat Knoblauchdressing

Fazit:

Dieser vegane Couscous Salat mit Knoblauchdressing ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche euch, er wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Die Kombination aus dem fluffigen Couscous, dem frischen Gemüse und dem intensiven, aber dennoch ausgewogenen Knoblauchdressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als leichtes Mittagessen, als auch als Beilage zum Grillen oder als Teil eines größeren Buffets perfekt funktioniert. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, sodass ihr auch an stressigen Tagen im Handumdrehen etwas Leckeres auf den Tisch zaubern könnt.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit euren Lieblingszutaten ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Kichererbsen für einen zusätzlichen Protein-Kick? Oder mit ein paar Oliven und Feta-Käse (wenn ihr ihn nicht vegan zubereiten möchtet) für eine mediterrane Note? Auch getrocknete Tomaten, Kapern oder frische Kräuter wie Minze oder Petersilie passen hervorragend dazu. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Version dieses köstlichen Salats!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Hauptgericht: Serviert den Salat mit gegrilltem Tofu oder Tempeh für eine vollwertige Mahlzeit.
  • Als Beilage: Passt perfekt zu Gegrilltem, gebratenem Fisch oder Hähnchen.
  • Für unterwegs: Der Salat eignet sich hervorragend als Lunchbox-Gericht für die Arbeit oder die Schule.
  • Veganer Tipp: Achtet darauf, dass ihr veganen Feta-Käse verwendet, wenn ihr eine mediterrane Variante zubereiten möchtet.
  • Glutenfreie Variante: Verwendet anstelle von Couscous Quinoa oder Hirse.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser vegane Couscous Salat mit Knoblauchdressing genauso begeistern wird wie mich. Er ist einfach, lecker, gesund und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #VeganerCouscousSalat zu teilen, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können. Guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Der Salat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Couscous wird schön saftig.

Also, ran an die Töpfe und lasst es euch schmecken!


Veganer Couscous Salat Knoblauchdressing: Das einfache Rezept für dich

Ein erfrischender und vielseitiger Couscous-Salat mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem würzigen Knoblauchdressing. Perfekt als Beilage, leichtes Mittagessen oder für unterwegs!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Couscous
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Oliven, halbiert (optional)
  • Ein Bund frische Petersilie, gehackt
  • Ein Bund frische Minze, gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4-5 Knoblauchzehen, gepresst
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1/2 TL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g geröstete Mandeln oder Pinienkerne

Instructions

  1. Couscous zubereiten: Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Couscous hinzufügen, umrühren und zugedeckt 5-7 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Gurke und Zwiebel würfeln. Cherrytomaten halbieren, Oliven halbieren (optional). Petersilie und Minze hacken.
  3. Knoblauchdressing zubereiten: Gepressten Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Apfelessig, Senf und Ahornsirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat zusammenstellen: Couscous, Gemüse, Kräuter und Dressing vermischen. Abschmecken und optional Mandeln oder Pinienkerne hinzufügen.
  5. Ziehen lassen: Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Notes

  • Der Salat schmeckt am besten gekühlt.
  • Variiere das Gemüse nach Belieben (Zucchini, Aubergine, Karotten).
  • Für eine proteinreichere Variante Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzufügen.
  • Für mehr Schärfe Chili oder Cayennepfeffer zum Dressing geben.

« Previous Post
Kalorienarmes Fladenbrot einfach backen: Das Rezept für zu Hause
Next Post »
Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Nudelsalat mit Mayo einfach: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Tortellini Pasta Salat Honig: Das perfekte Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube