• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Vegetarische Reispfanne: Kidneybohnen & Mais – Das einfache Rezept

September 7, 2025 by Amelie

Vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Eine dampfende Pfanne voller aromatischer Reis, saftiger Kidneybohnen, süßem Mais und einer perfekt abgestimmten Gewürzmischung, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Diese Reispfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder für den Alltag.

Reispfannen haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, von Asien bis Lateinamerika. Sie sind ein Paradebeispiel für “Comfort Food” und bieten unendliche Variationsmöglichkeiten. In Lateinamerika, insbesondere in Mexiko, sind Bohnen und Mais seit Jahrhunderten Grundnahrungsmittel und fester Bestandteil vieler traditioneller Gerichte. Die Kombination aus Reis, Bohnen und Mais ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich schmackhaft und vielseitig.

Warum lieben wir diese vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Süße des Mais, die erdige Note der Kidneybohnen und der neutrale Reis bilden eine perfekte Harmonie. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: Der Reis ist locker und leicht, die Bohnen sind cremig und der Mais sorgt für einen angenehmen Biss. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und geht super schnell! Egal ob du ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder eine leckere Beilage suchst – diese vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Vegetarische Reispfanne Kidneybohnen Mais this Recipe

Ingredients:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (340g) Mais, abgetropft
  • 200g Reis (Basmati oder Langkornreis)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Limette (optional)
  • 1 Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
  • Sauerrahm oder Joghurt (optional, zum Servieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das spart uns später Zeit und Stress beim Kochen. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Je feiner, desto besser, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Als Nächstes hacken wir den Knoblauch. Ich persönlich liebe Knoblauch, also verwende ich gerne zwei Zehen. Wenn du es milder magst, reicht auch eine.
  3. Die Paprika waschen wir gründlich und schneiden sie ebenfalls in Würfel. Ich habe mich für rote und gelbe Paprika entschieden, weil sie der Reispfanne eine schöne Farbe verleihen. Du kannst aber auch andere Farben verwenden, je nachdem, was du gerade da hast oder was dir am besten schmeckt.
  4. Die Kidneybohnen und den Mais lassen wir in einem Sieb abtropfen und spülen sie unter kaltem Wasser ab. Das entfernt überschüssige Stärke und macht sie bekömmlicher.
  5. Den Reis solltest du ebenfalls kurz unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt ebenfalls Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht so klebrig wird.

Das Anbraten und Kochen:

  1. Jetzt geht es ans Kochen! Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne groß genug ist, damit später alle Zutaten Platz haben.
  2. Gib die Zwiebelwürfel in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit an, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  4. Gib die Paprikawürfel in die Pfanne und brate sie für weitere 5 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  5. Füge die Kidneybohnen und den Mais hinzu und brate alles für 2-3 Minuten mit an.
  6. Gib den Reis in die Pfanne und vermische ihn gut mit den anderen Zutaten.
  7. Würze alles mit geräuchertem Paprikapulver, Chilipulver (wenn du es scharf magst), Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  8. Gieße die Gemüsebrühe über den Reis und bringe alles zum Kochen.
  9. Sobald die Brühe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Reis für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde und der Reis gar ist. Rühre währenddessen nicht um, damit der Reis nicht klebrig wird.
  10. Nachdem der Reis fertig gekocht ist, nimm die Pfanne vom Herd und lasse sie für 5 Minuten zugedeckt ruhen. Das sorgt dafür, dass der Reis noch etwas nachziehen kann und schön locker wird.

Servieren und Garnieren:

  1. Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.
  2. Richte die vegetarische Reispfanne in Schüsseln oder auf Tellern an.
  3. Garniere die Reispfanne mit frischen Korianderblättern.
  4. Wenn du magst, kannst du noch etwas Limettensaft darüber träufeln. Das gibt der Reispfanne eine frische Note.
  5. Serviere die Reispfanne optional mit gewürfelter Avocado und einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt. Das macht sie noch cremiger und sättigender.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Reispfanne natürlich auch mit anderem Gemüse zubereiten. Zucchini, Aubergine, Karotten oder Erbsen passen zum Beispiel sehr gut dazu.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit anbraten.
  • Proteinquelle: Statt Kidneybohnen kannst du auch andere Bohnen, Linsen oder Kichererbsen verwenden. Tofu oder Tempeh sind ebenfalls eine gute Option, um die Reispfanne mit mehr Protein anzureichern.
  • Käse: Wenn du nicht vegan lebst, kannst du die Reispfanne mit geriebenem Käse überbacken. Cheddar, Mozzarella oder Parmesan passen gut dazu.
  • Resteverwertung: Die Reispfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst gekochten Reis, übrig gebliebenes Gemüse oder Fleischreste einfach mit in die Pfanne geben.
  • Vegane Variante: Um die Reispfanne vegan zuzubereiten, verwende einfach pflanzlichen Joghurt oder Sauerrahm zum Servieren.
Weitere Ideen für die Zubereitung:

Du könntest auch noch ein paar geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne über die Reispfanne streuen, um ihr einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gehackten Erdnüssen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich hoffe, dir schmeckt meine vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais! Lass es dir gut gehen und viel Spaß beim Kochen!

Vegetarische Reispfanne Kidneybohnen Mais

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais ist einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und sättigenden Mittag- oder Abendessen bist, dann ist diese Reispfanne genau das Richtige für dich. Sie ist nicht nur perfekt für den Alltag, sondern auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Warum du diese vegetarische Reispfanne unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus dem leicht süßlichen Mais, den herzhaften Kidneybohnen und dem fluffigen Reis ist einfach unschlagbar. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst die Reispfanne ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel noch Paprika, Zucchini oder andere Gemüsesorten hinzu, um sie noch bunter und nährstoffreicher zu machen. Oder wie wäre es mit etwas Chili, um ihr eine feurige Note zu verleihen? Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream: Das sorgt für eine cremige Textur und einen frischen Geschmack.
  • Mit Avocado: Die Avocado liefert gesunde Fette und macht die Reispfanne noch sättigender.
  • Mit geriebenem Käse: Ein bisschen geriebener Cheddar oder Mozzarella schmilzt wunderbar über die heiße Reispfanne und sorgt für einen extra Käse-Kick.
  • Als Füllung für Tacos oder Burritos: Die Reispfanne eignet sich hervorragend als Füllung für mexikanische Klassiker.
  • Mit einem Spiegelei on top: Das Eigelb vermischt sich mit dem Reis und sorgt für eine cremige Soße.

Ich persönlich liebe es, die Reispfanne mit einem frischen Salat zu servieren. So habe ich eine ausgewogene und leckere Mahlzeit. Aber auch pur ist sie einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst sie problemlos vorbereiten und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. So hast du immer ein gesundes und leckeres Mittagessen zur Hand.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine vegetarische Reispfanne mit Kidneybohnen und Mais schmeckt. Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Vielleicht hast du ja auch noch den ein oder anderen Geheimtipp, wie man die Reispfanne noch leckerer machen kann. Lass uns gemeinsam kreativ werden und dieses Gericht zu unserem neuen Lieblingsessen machen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Prozess. Und vor allem: Lass es dir schmecken!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Vegetarische Reispfanne: Kidneybohnen & Mais – Das einfache Rezept

Eine herzhafte und farbenfrohe Reispfanne mit Kidneybohnen, Mais und Paprika, verfeinert mit aromatischen Gewürzen. Ideal für ein schnelles und einfaches Mittag- oder Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (340g) Mais, abgetropft
  • 200g Reis (Basmati oder Langkornreis)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver (optional)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Limette (optional)
  • 1 Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
  • Sauerrahm oder Joghurt (optional, zum Servieren)

Instructions

  1. Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Kidneybohnen und Mais abtropfen und spülen. Reis kurz unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig andünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 1 Minute). Paprikawürfel hinzufügen und 5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
  3. Kochen: Kidneybohnen und Mais hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Reis hinzufügen und gut mit den anderen Zutaten vermischen. Mit geräuchertem Paprikapulver, Chilipulver (optional), Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Köcheln: Gemüsebrühe über den Reis gießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde und der Reis gar ist. Nicht umrühren!
  5. Ruhen: Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  6. Servieren: Reis mit einer Gabel auflockern. Mit Korianderblättern garnieren und optional mit Limettensaft beträufeln. Nach Belieben mit gewürfelter Avocado und einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Aubergine, Karotten oder Erbsen passen ebenfalls gut.
  • Schärfegrad: Mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Proteinquelle: Andere Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Käse: Mit geriebenem Käse überbacken (Cheddar, Mozzarella oder Parmesan).
  • Resteverwertung: Gekochten Reis, Gemüse- oder Fleischreste hinzufügen.
  • Vegane Variante: Pflanzlichen Joghurt oder Sauerrahm verwenden.
  • Geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder gehackte Erdnüsse für zusätzlichen Crunch.

« Previous Post
Kartoffel Käse Sticks Snack: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Reis Hackfleisch Pfanne Ajvar: Das einfache Rezept für jeden Tag

Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Spinat Feta Quiche: Das einfache Rezept für eine köstliche Quiche

Vegetarische Wrap Röllchen Rucola: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Vegetarische Reispfanne: Kidneybohnen & Mais – Das einfache Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen