• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln & Brokkoli: Das einfache Rezept

August 9, 2025 by Amelie

Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarter, saftiger Lachs, der in einer aromatischen Zitronenbutter zergeht, begleitet von cremigen Kartoffeln und knackigem Brokkoli. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden.

Lachs, seit Jahrhunderten ein geschätztes Nahrungsmittel, hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. Von den indigenen Völkern Nordamerikas, die ihn als Lebensgrundlage verehrten, bis hin zu den skandinavischen Ländern, wo er traditionell geräuchert und gebeizt wird, ist Lachs ein Symbol für Wohlstand und Gesundheit. Die Kombination mit Zitrone und Butter ist eine klassische, zeitlose Verbindung, die die natürliche Süße des Lachses perfekt unterstreicht.

Warum lieben wir Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Säure der Zitrone harmoniert wunderbar mit der Reichhaltigkeit der Butter und dem delikaten Geschmack des Lachses. Die Kartoffeln sorgen für eine sättigende Grundlage, während der Brokkoli eine frische, knackige Note hinzufügt. Und das Beste daran? Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Rezept für Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli zubereiten!

Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln Brokkoli this Recipe

Ingredients:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Filet), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 4 EL Butter, ungesalzen
    • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1 EL frischer Dill, gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Olivenöl
  • Für die Kartoffeln:
    • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert, je nach Größe
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian) nach Belieben
  • Für den Brokkoli:
    • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Geröstete Mandelblättchen zum Garnieren

Vorbereitung des Zitronenbutter-Lachs

  1. Die Zitronenbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel die Butter, den Zitronensaft, die Zitronenschale, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und den Dill vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich persönlich mag es, wenn die Butter schon etwas Zimmertemperatur hat, dann lässt sie sich besser verrühren.
  2. Den Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braten und nicht nur kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung der Kartoffeln

  1. Die Kartoffeln vorbereiten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und den frischen Kräutern vermischen. Achte darauf, dass alle Kartoffeln gut mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
  2. Die Kartoffeln backen: Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Zubereitung des Brokkoli

  1. Den Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli in Röschen teilen.
  2. Den Brokkoli dünsten oder braten:
    • Dünsten: In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen. Den Brokkoli in einen Dämpfeinsatz geben und ca. 5-7 Minuten dämpfen, bis er bissfest ist. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Knoblauch würzen.
    • Braten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Den Brokkoli hinzufügen und ca. 5-7 Minuten braten, bis er leicht gebräunt und bissfest ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Knoblauch würzen.

Den Lachs braten

  1. Die Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Olivenöl hinzufügen.
  2. Den Lachs braten: Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate die Filets gegebenenfalls in zwei Portionen. Den Lachs ca. 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
  3. Den Lachs wenden: Den Lachs vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
  4. Die Zitronenbutter hinzufügen: Die Hitze reduzieren und die Zitronenbutter in die Pfanne geben. Die Butter schmelzen lassen und den Lachs damit übergießen. Lass die Butter kurz aufschäumen, das gibt dem Lachs einen tollen Geschmack.

Anrichten und Servieren

  1. Anrichten: Die gebackenen Kartoffeln, den Brokkoli und den Zitronenbutter-Lachs auf Tellern anrichten.
  2. Servieren: Den Lachs mit der restlichen Zitronenbutter aus der Pfanne beträufeln. Den Brokkoli optional mit gerösteten Mandelblättchen garnieren. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Kräuter: Anstelle von Petersilie und Dill können auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwendet werden.
  • Gemüse: Anstelle von Brokkoli können auch andere Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Spargel oder Zucchini verwendet werden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kann eine Prise Chiliflocken zur Zitronenbutter hinzugefügt werden.
  • Backofen-Variante: Der Lachs kann auch im Backofen zubereitet werden. Dazu die Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Zitronenbutter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis er gar ist.
  • Sous-Vide-Variante: Für besonders zarten Lachs kann dieser auch Sous-Vide gegart werden. Die Lachsfilets mit der Zitronenbutter vakuumieren und bei 50°C ca. 30 Minuten im Wasserbad garen. Anschließend kurz in einer heißen Pfanne anbraten, um eine schöne Kruste zu erhalten.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Grauburgunder.
  • Lagerung: Reste des Lachses können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder leicht erwärmt gegessen werden. Die Kartoffeln und der Brokkoli sollten separat aufbewahrt werden.
  • Gesundheitliche Aspekte: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Brokkoli ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Die Kartoffeln liefern Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
  • Nachhaltigkeit: Achten Sie beim Kauf von Lachs auf nachhaltige Fischerei. Zertifizierungen wie MSC (Marine Stewardship Council) können Ihnen dabei helfen, eine umweltfreundliche Wahl zu treffen.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Zitronenbutter-Lachs mit Spargel: Anstelle von Brokkoli Spargel verwenden. Den Spargel entweder dünsten, braten oder grillen.
  • Zitronenbutter-Lachs mit Reis: Anstelle von Kartoffeln Reis als Beilage servieren. Basmati-Reis oder Jasmin-Reis passen gut zu diesem Gericht.
  • Zitronenbutter-Lachs mit Salat: Für eine leichtere Mahlzeit den Lachs mit einem frischen Salat servieren. Ein gemischter Salat mit einem Zitronen-Dressing passt gut dazu.
  • Zitronenbutter-Lachs im Blätterteig: Den Lachs mit der Zitronenbutter in Blätterteig einwickeln und im Ofen backen.
  • Zitronenbutter-Lachs als Burger

    Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln Brokkoli

    Fazit:

    Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und dennoch unglaublich leckere Mahlzeiten liebt. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der frischen Zitrone, der cremigen Butter und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.

    Warum ist dieses Rezept ein Must-Try? Ganz einfach: Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst die Gemüsesorten nach Belieben austauschen – statt Brokkoli passen auch grüne Bohnen, Spargel oder Zuckerschoten hervorragend. Auch bei den Kartoffeln gibt es unzählige Möglichkeiten: Kleine Drillinge, Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen oder ein cremiges Kartoffelpüree – alles ist erlaubt! Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili-Flocken zur Zitronenbutter hinzufügen. Das gibt dem Gericht einen zusätzlichen Kick.

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Für ein festliches Dinner: Serviere den Zitronenbutterlachs auf einem Bett aus cremiger Polenta und garniere ihn mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
    • Für ein schnelles Mittagessen: Bereite den Lachs und das Gemüse in der Mikrowelle zu. So sparst du Zeit und hast trotzdem eine gesunde und leckere Mahlzeit.
    • Für eine Low-Carb-Variante: Ersetze die Kartoffeln durch Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln.
    • Für eine vegane Variante: Verwende Tofu oder Tempeh anstelle von Lachs und eine vegane Butteralternative.

    Ich persönlich liebe es, den Zitronenbutterlachs mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt perfekt dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch ein Glas eiskalter Weißwein oder ein erfrischender Zitronen-Eistee sind eine tolle Ergänzung.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Habt ihr vielleicht eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken. Kochen soll Spaß machen und ich hoffe, dass dieses Rezept euch dabei hilft, ein wenig Freude in eure Küche zu bringen.

    Also, ran an den Herd und zaubert euch euren eigenen Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht: Kochen ist Liebe, die man schmecken kann!

    Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln & Brokkoli: Das einfache Rezept

    Saftiger Lachs in aromatischer Zitronenbutter, serviert mit knusprigen Ofenkartoffeln und frischem Brokkoli. Ein einfaches, gesundes und köstliches Gericht für jeden Tag.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time45 Minuten
    Total Time65 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Filet), mit Haut oder ohne
    • 4 EL Butter, ungesalzen
    • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1 EL frischer Dill, gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Olivenöl
    • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian) nach Belieben
    • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Geröstete Mandelblättchen zum Garnieren

    Instructions

    1. Zitronenbutter zubereiten: Butter, Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch, Petersilie und Dill in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    2. Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
    3. Kartoffeln vorbereiten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Kräutern vermischen.
    4. Kartoffeln backen: Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
    5. Brokkoli vorbereiten: Brokkoli in Röschen teilen.
    6. Brokkoli dünsten oder braten:
      • Dünsten: Brokkoli in einem Dämpfeinsatz 5-7 Minuten dämpfen, bis er bissfest ist. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
      • Braten: Brokkoli in Olivenöl 5-7 Minuten braten, bis er leicht gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
    7. Lachs braten:
      • Pfanne erhitzen, Olivenöl hinzufügen.
      • Lachsfilets mit der Hautseite nach unten 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist.
      • Wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis der Lachs gar ist.
      • Hitze reduzieren, Zitronenbutter hinzufügen und schmelzen lassen. Lachs damit übergießen.
    8. Anrichten: Kartoffeln, Brokkoli und Lachs auf Tellern anrichten. Lachs mit Zitronenbutter beträufeln, Brokkoli optional mit Mandelblättchen garnieren. Sofort servieren.

    Notes

    • Kräuter: Anstelle von Petersilie und Dill können auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwendet werden.
    • Gemüse: Anstelle von Brokkoli können auch andere Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Spargel oder Zucchini verwendet werden.
    • Schärfe: Für eine schärfere Variante kann eine Prise Chiliflocken zur Zitronenbutter hinzugefügt werden.
    • Backofen-Variante: Der Lachs kann auch im Backofen zubereitet werden. Dazu die Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Zitronenbutter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis er gar ist.
    • Sous-Vide-Variante: Für besonders zarten Lachs kann dieser auch Sous-Vide gegart werden. Die Lachsfilets mit der Zitronenbutter vakuumieren und bei 50°C ca. 30 Minuten im Wasserbad garen. Anschließend kurz in einer heißen Pfanne anbraten, um eine schöne Kruste zu erhalten.
    • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Grauburgunder.
    • Lagerung: Reste des Lachses können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder leicht erwärmt gegessen werden. Die Kartoffeln und der Brokkoli sollten separat aufbewahrt werden.
    • Gesundheitliche Aspekte: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Brokkoli ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Die Kartoffeln liefern Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
    • Nachhaltigkeit: Achten Sie beim Kauf von Lachs auf nachhaltige Fischerei. Zertifizierungen wie MSC (Marine Stewardship Council) können Ihnen dabei helfen, eine umweltfreundliche Wahl zu treffen.

« Previous Post
Laugen Cupcakes mit Obazda: Das perfekte bayerische Fingerfood Rezept
Next Post »
Gurkensalat mit Joghurt Dressing: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Italienische Ribollita Bohnensuppe: Das authentische Rezept für Zuhause

Honig Knoblauch Hähnchen: Einfaches Rezept zum Selbermachen

Kürbis Gnocchi Auflauf vegetarisch: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Knuspriger Gnocchi Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen