• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht: Das perfekte Rezept für ein leckeres Mittagessen

August 1, 2025 by Amelie

Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht: Klingt nach Sommer auf dem Teller, oder? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt draußen und genießt ein Gericht, das so einfach wie köstlich ist. Ein Gericht, das die Aromen des Gartens in sich vereint und dich mit jedem Bissen an einen Urlaub in der Toskana erinnert. Genau das ist unser heutiges Rezept!

Reisgerichte mit Gemüse haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind ein Beweis dafür, wie man aus wenigen, einfachen Zutaten etwas unglaublich Schmackhaftes zaubern kann. Dieses spezielle Rezept, das Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht, ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsarten bekannt ist.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist mehr als nur ein einfaches Reisgericht. Es ist die perfekte Kombination aus süßen Tomaten, zarter Zucchini und lockerem Reis, verfeinert mit aromatischen Kräutern. Die Textur ist einfach himmlisch: Der Reis ist weich, das Gemüse bissfest und alles zusammen ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, ideal für einen stressigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Gericht zubereiten!

Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose (400g) gehackte Tomaten)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Tasse Langkornreis (Basmati oder Jasminreis funktionieren gut)
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino Käse (optional)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1/2 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in etwa 1 cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Tomaten vorbereiten: Wenn du frische Tomaten verwendest, wasche sie und schneide sie ebenfalls in Würfel. Entferne den Stielansatz. Du kannst die Tomaten auch kurz in kochendes Wasser tauchen und die Haut abziehen, wenn du eine besonders feine Sauce möchtest. Wenn du Dosentomaten verwendest, stelle sicher, dass du sie vor dem Hinzufügen abtropfen lässt, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Der Knoblauch wird gepresst oder sehr fein gehackt. Je feiner du die Zwiebel hackst, desto weniger auffällig ist sie im fertigen Gericht.
  4. Reis vorbereiten: Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.

Das Kochen des Reises mit Gemüse:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht golden ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass die Zwiebel nicht verbrennt, da dies den Geschmack des gesamten Gerichts beeinträchtigen kann. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  2. Tomatenmark hinzufügen: Gib das Tomatenmark in den Topf und brate es kurz (ca. 1 Minute) mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an. Das Anbraten des Tomatenmarks verstärkt den Geschmack und verleiht der Sauce eine tiefere Farbe.
  3. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Füge die gewürfelten Tomaten (oder die Dosentomaten), Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz, Pfeffer und Zucker (falls verwendet) hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Mischung für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und eine leichte Sauce bilden. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Zucchini hinzufügen: Gib die gewürfelte Zucchini in den Topf und rühre sie unter die Tomatensauce. Lasse die Zucchini für weitere 5 Minuten mitköcheln, bis sie leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.
  5. Reis hinzufügen: Füge den abgespülten Reis in den Topf und rühre ihn unter das Gemüse. Stelle sicher, dass der Reis gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  6. Brühe hinzufügen und köcheln lassen: Gieße die Gemüsebrühe (oder das Wasser) über den Reis und das Gemüse. Rühre alles gut um, bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse den Reis für etwa 18-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig: Hebe den Deckel während des Kochens nicht an, da dies den Dampf entweichen lässt und die Garzeit verlängert.
  7. Ruhen lassen: Sobald der Reis gar ist, nimm den Topf vom Herd und lasse ihn zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen. Dies hilft, den Reis aufzulockern und die Aromen zu vereinen.
  8. Auflockern und servieren: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.

Serviervorschläge:

  1. Garnieren: Garniere den Reis mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan oder Pecorino Käse (falls verwendet).
  2. Beilagen: Serviere den Reis als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu.
  3. Variationen: Du kannst das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Pilzen variieren. Füge diese einfach zusammen mit der Zucchini hinzu.
  4. Vegan: Für eine vegane Variante lasse den Käse weg und verwende Gemüsebrühe.

Tipps und Tricks:

  • Reissorte: Die Garzeit kann je nach Reissorte variieren. Achte auf die Anweisungen auf der Reispackung.
  • Flüssigkeitsmenge: Die Flüssigkeitsmenge ist entscheidend für das Gelingen des Reises. Wenn der Reis zu trocken ist, füge etwas mehr Brühe hinzu. Wenn er zu feucht ist, lasse ihn ohne Deckel etwas länger köcheln.
  • Würze: Schmecke den Reis vor dem Servieren ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Reis kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Weitere Ideen für Variationen:
  • Mit Kräutern: Füge frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende des Kochens verleiht dem Reis eine leichte Säure und Frische.
  • Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zu diesem Gericht und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Feta: Krümeliger Feta-Käse ist eine leckere Alternative zu Parmesan oder Pecorino.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine köstliche und gesunde Mahlzeit. Ich hoffe, es schmeckt dir!

Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini-Tomaten-Reis ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Es ist so einfach zuzubereiten, steckt voller Geschmack und ist dabei auch noch richtig gesund. Die Süße der Tomaten, die leichte Bitterkeit der Zucchini und der fluffige Reis – eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch ein echter Allrounder. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Abend zu Hause, lässt sich aber auch wunderbar vorbereiten und mit zur Arbeit oder zum Picknick nehmen. Und wenn ihr mal keine Lust auf Fleisch habt, ist dieser Zucchini-Tomaten-Reis eine fantastische Alternative, die euch garantiert satt und zufrieden macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr wollt dem Gericht noch das gewisse Etwas verleihen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr den Zucchini-Tomaten-Reis noch weiter verfeinern könnt:

  • Mit Käse überbacken: Gebt den Reis in eine Auflaufform, bestreut ihn mit geriebenem Mozzarella oder Parmesan und überbackt ihn im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Petersilie passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach kurz vor dem Servieren unterrühren.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Ein Hauch Chili, geräuchertes Paprikapulver oder Curry verleihen dem Reis eine interessante Note.
  • Mit Gemüse variieren: Ihr könnt auch anderes Gemüse wie Paprika, Aubergine oder Champignons hinzufügen.
  • Mit Proteinen ergänzen: Für eine sättigendere Mahlzeit könnt ihr den Reis mit gegrilltem Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen servieren.
  • Als Füllung verwenden: Der Zucchini-Tomaten-Reis eignet sich auch hervorragend als Füllung für Paprika oder Zucchini.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Pinienkerne und einen Klecks Joghurt oder Sour Cream darüber zu geben. Das gibt dem Gericht eine schöne Textur und einen frischen Geschmack. Aber lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und probiert aus, was euch am besten schmeckt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Zucchini-Tomaten-Reis schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein leckeres und gesundes Gericht zaubern werdet, das euch und euren Lieben schmeckt. Guten Appetit!


Zucchini Tomaten Reis Hauptgericht: Das perfekte Rezept für ein leckeres Mittagessen

Ein einfaches und köstliches Reisgericht mit Zucchini, Tomaten und aromatischen Kräutern. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
  • 4 reife Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose (400g) gehackte Tomaten)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Tasse Langkornreis (Basmati oder Jasminreis funktionieren gut)
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50g geriebener Parmesan oder Pecorino Käse (optional)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1/2 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)

Instructions

  1. Zucchini waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Frische Tomaten waschen, würfeln und Stielansatz entfernen. Alternativ Dosentomaten abtropfen lassen.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch pressen oder fein hacken.
  4. Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  5. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig anbraten (ca. 5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten.
  6. Tomatenmark kurz (ca. 1 Minute) mitbraten.
  7. Tomaten, Oregano, Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz, Pfeffer und Zucker (falls verwendet) hinzufügen. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
  8. Zucchini hinzufügen und 5 Minuten mitköcheln lassen.
  9. Reis hinzufügen und unter das Gemüse rühren.
  10. Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren, abdecken und 18-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Deckel nicht anheben!
  11. Vom Herd nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ruhen lassen.
  12. Reis mit einer Gabel auflockern und servieren.

Notes

  • Garnieren: Mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan oder Pecorino Käse garnieren.
  • Beilagen: Als Hauptgericht oder Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu servieren.
  • Variationen: Mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Pilzen variieren.
  • Vegan: Für eine vegane Variante Käse weglassen und Gemüsebrühe verwenden.
  • Reissorte: Die Garzeit kann je nach Reissorte variieren. Achte auf die Anweisungen auf der Reispackung.
  • Flüssigkeitsmenge: Die Flüssigkeitsmenge ist entscheidend für das Gelingen des Reises. Wenn der Reis zu trocken ist, füge etwas mehr Brühe hinzu. Wenn er zu feucht ist, lasse ihn ohne Deckel etwas länger köcheln.
  • Würze: Schmecke den Reis vor dem Servieren ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Reis kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Mit Kräutern: Füge frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende des Kochens verleiht dem Reis eine leichte Säure und Frische.
  • Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zu diesem Gericht und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Feta: Krümeliger Feta-Käse ist eine leckere Alternative zu Parmesan oder Pecorino.

« Previous Post
Kürbis Feta Dip einfach: Das beste Rezept für deine Party
Next Post »
Zander Kräuterkruste Süßkartoffelpüree: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Low Carb Hähnchenpfanne Gemüse: Das einfache Rezept für deine Diät

Spätzlesalat mit Lauch Rezept: So gelingt er perfekt!

Zuckerfreie Himbeerlimonade selber machen: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen